Leinefelde. Ein leerstehender Laden mitten im Herzen von Leinefelde – das muss nicht so bleiben. Im Haus Mitte in der Bahnhofsstraße steht seit Längerem eine große Fläche leer. Nun gibt es eine konkrete Idee, die weit über eine einfache Nachnutzung hinausgeht: Eine Tourist-Information mit kulturellem Input.

Hausbesitzer Toralf Moritz sucht schon lange einen passenden Mieter für die Räume, in denen vorher Reno-Schuhverkauf war.Leinefeldes Bürgermeister Patrick Westphalen hätte auch schon eine Idee mit echtem Mehrwert für die Stadt und ihre Menschen. Die Landesgartenschau 2026 wirft ihre Schatten voraus, und mit ihr die Frage: Wo empfangen wir unsere Gäste? Wo können wir ihnen zeigen, was Leinefelde-Worbis mit seinen Ortsteilen zu bieten hat?
Doch es geht um mehr als nur Informationsmaterial. Beispielsweise könnte das Team der Fachabteilung ÖTK (Öffentlichkeitsarbeit, Tourismus und Kultur) hier sein Domizil haben. Die zur Abteilung gehörende Bibliothek ist gleich nebenan. Denn Miete in der Innenstadt zahlen ist besser als in der Abgeschiedenheit. Auch das trägt zur Belebung der Innenstadt bei. Derzeit ist die Fachabteilung im obersten Geschoss der Arbeitsagentur zu finden.
Eine weitere Idee ist, die Fläche auch als offenen Kulturraum zu gestalten – als Ort der Begegnung, Kreativität und regionalen Identität. Denkbar wäre:
- eine kleine Bühne für Lesungen, Musik oder Filmabende
- ein Bereich für wechselnde Ausstellungen – von Stadtgeschichte bis Fotokunst
- ein Platz für Workshops, Schülerprojekte oder Autorengespräche
- ein Eichsfeld-Shop mit regionalen Produkten, Souvenirs von der Stadt und vom Eichsfeld, Stadtliteratur und mehr,
- und natürlich: eine digitale Infoecke mit Stadtplan, QR-Codes und Veranstaltungskalender
„Wir könnten hier einen Treffpunkt schaffen – für Gäste und für die Menschen in der Stadt selbst“, sagt Bürgermeister Patrick Westphalen. Auch Eigentümer Toralf Moritz würde sich wünschen, dass aus diesem Leerstand ein lebendiger Ort werden könnte. Ideen gibt es also. Und vielleicht beginnt genau hier etwas, das weit über die Landesgartenschau hinausstrahlt.
Und was meinen Sie? Was sollte/könnte in Leinefelde in der Bahnhofsstraße entstehen? Welche Ideen hätten Sie für diesen ehemaligen Laden, den die Stadt umsetzen könnte?
Ilka Kühn