Breitenholz. Mit einem fröhlichen Familienfest ist am Sonntag, 28. September 2025, der erweiterte Spielplatz im Ortsteil offiziell eingeweiht worden. Die Stadt und private Sponsoren haben die Anlage mit neuen Spielgeräten aufgewertet und damit das Angebot für Familien sichtbar verbessert. Ortsteilbürgermeister Dirk Hackethal begrüßte die Gäste und bedankte sich bei allen, die Planung, Aufbau und Organisation unterstützt haben.


Dirk Hacktehal stellte die neuen Attraktionen vor: Neben einer modernen Doppelschaukel und einem großen Kletterturm mit Rutsche gibt es jetzt auch eine Nestschaukel, ein neues Wippgerät und ein Sonnensegel, das für Schatten sorgt. Tischtennisplatte und der Zaun ergänzen den Spielplatz, wie auch zwei neue Bänke und eine sogenannte Waldschenke. Außerdem wurde die Fläche erweitert und mit frischem Fallschutzmaterial ausgestattet.

Der Breitenhölzer Bürgermeister betonte, dass die Aufwertung nur durch die Unterstützung mehrerer Sponsoren möglich gewesen sei. Neben Mitteln der Stadt beteiligten sich örtliche Firmen und Vereine mit Spenden, und auch Privatpersonen trugen ihren Teil dazu bei. „Dieses Projekt zeigt, was man gemeinsam schaffen kann, wenn viele an einem Strang ziehen“, sagte er. 22 600 Euro Gesamtinvestition stehen hier zu Buche mit Arbeitsleistungen auch des Bauhofes, den er besonders würdigte. Für diejenigen, die sich besonders hervorgetan haben, gabs kleine Präsente.

Pfarrer Stefan Burmeister segnete die Anlage und wünschte den Kindern unbeschwerte und sichere Stunden auf dem Spielplatz. Nach dem offiziellen Teil nutzten zahlreiche Familien die Gelegenheit, die neuen Geräte auszuprobieren und miteinander ins Gespräch zu kommen.

Für die Stadt sprach anschließend Jens Worm-Büschleb, Ortsbürgermeister von Worbis. Er überbrachte die Grüße des Stadtbürgermeisters Christian Zwingmann und betonte die Bedeutung wohnortnaher Freizeitangebote. „Solche Projekte zeigen, wie gut Gemeinschaft hier funktioniert“, sagte er. „Wenn Stadt, Ortsteilrat, Vereine und Bürger an einem Strang ziehen, entsteht etwas, das den ganzen Ort stärkt.“ Soweit sei man leider in Worbis noch nicht. Die Investition, so machte er deutlich, sei ein Bekenntnis zur Familienfreundlichkeit des Ortsteils und zur guten Zusammenarbeit vor Ort.

Helferinnen und Helfer aus dem Ort sorgten für Imbiss und Getränke, sodass ein heiterer Nachmittag in entspannter Atmosphäre gelang. Der Kindergarten erfreute die Besucher des Familiennachmittages mit einem Lied und die Mädchen und Jungen konnten es kaum erwarten, die neuen Spielgeräte auszuprobieren. Die Wohnungsverwaltung WVL spendierte zum Fest die Riesenrutsche und die Hüpfburg.

Der Spielplatz in Breitenholz ist damit fit für die kommende Saison. Die Verantwortlichen hoffen, dass die Anlage lange in gutem Zustand bleibt und von allen achtsam genutzt wird.

Ilka Kühn