Leinefelde. Die Weihnachtszeit ist eine Zeit voller Magie – voller Momente, die überraschen, und voller Menschen, die plötzlich im Mittelpunkt stehen, obwohl sie es sonst selten tun. Gestern Abend fand im Saal des Eichsfelder Hofs in Leinefelde eine Veranstaltung statt, die genau diese Magie spüren ließ: Ein Benefiz-Buffet für Menschen, die sich sonst nicht viel leisten können.

Birger Sangmeister (li) hatte die Idee zum Benefiz-Buffett und Leinefeldes Bürgermeister Patrick Westphalen setzte dafür alles in Bewegung. Foto: Ilka Kühn

Die Idee dazu kam von Birger Sangmeister, dem Wirt des Eichsfelder Hofs. In einem Gespräch mit Leinefeldes Bürgermeister Patrick Westphalen reifte der Plan, ein Buffet zu organisieren, das rund 60 Menschen eine Freude bereiten sollte. Beide waren sich sofort einig: So etwas hat in Leinefelde gefehlt.

Mit Unterstützung der Caritas und der Leinefelder Tafel wurden Vorschläge gesammelt, wer zu diesem besonderen Abend eingeladen werden könnte. Innerhalb kurzer Zeit waren die Einladungen verschickt, und mehr als 50 Menschen folgten dem Ruf.

Der Saal des Eichsfelder Hofs war liebevoll hergerichtet. Ein Buffet, das keine Wünsche offenließ, erwartete die Gäste. Freundliches Personal sorgte für eine einladende Atmosphäre, und die Besucher wurden außerdem mit einer Vorsuppe und später mit Kaffee und Kuchen verwöhnt. Doch es war nicht nur das Essen, das diesen Abend besonders machte – es war das Miteinander. Menschen kamen ins Gespräch und ließen für einen Moment die Sorgen des Alltags hinter sich.

Auch Kaplan Lukas Hennecke nahm an der Veranstaltung teil. Die Begrüßung übernahmen Bürgermeister Patrick Westphalen und Wirt Birger Sangmeister persönlich – ein Zeichen dafür, wie wichtig ihnen dieses Projekt war.

Ein musikalisches Highlight setzte die Blaskapelle „Eichsfeldmusikanten“, die mit bekannten und Weihnachtsliedern den Saal erfüllte. Jens Gumz, der durch das Programm führte, bereicherte die Veranstaltung mit Geschichten über die Weihnachtszeit, die viele Gäste so noch nicht gehört hatten.

Es war das erste Mal, dass eine solche Veranstaltung in Leinefelde stattfand – und sie war ein voller Erfolg. Ein großes Lob geht an alle, die sich für diesen Abend engagierten, darunter auch die Wohnungsunternehmen WVL und LWG, die dieses Projekt unterstützten.

Am Ende waren sich alle einig: Dieser Abend war ein Beispiel dafür, wie die Weihnachtszeit Menschen zusammenbringen und Gemeinschaft schaffen kann. Und wer weiß – vielleicht war es der Beginn einer neuen Tradition in Leinefelde.

Ilka Kühn