
Hundeshagen. Ein besonderes musikalisches Erlebnis gab es am Sonntag, 12. Oktober 2025, in der Kirche St. Dionysius in Hundeshagen. Zehn Drehorgelspielerinnen und Drehorgelspieler aus Niedersachsen, Hessen und Thüringen gestalteten ein moderiertes Konzert, das von 16 bis 17.30 Uhr stattfand und für große Begeisterung sorgte.

Die Musikerinnen und Musiker präsentierten ein abwechslungsreiches Programm – von „Herr, deine Liebe ist wie Gras und Ufer“ über „An der schönen blauen Donau“ bis hin zu „Highland Cathedral“, „The Sun Ain’t Gonna Shine Anymore“ und „Sounds of Silence“. Mit jedem Stück wuchs die Begeisterung des Publikums, das die Darbietungen mit viel Applaus honorierte.
Die unterschiedlichen Drehorgeln, die während des Konzerts erklangen, zeigten eindrucksvoll die Entwicklung mechanischer Musikinstrumente von 1890 bis in die Gegenwart. Nach dem Konzert konnten die Besucher die liebevoll gestalteten Instrumente aus nächster Nähe betrachten.
Wie schon in den vergangenen Jahren endete das Konzert mit einem gemeinsamen Lied – dem beliebten Eichsfeldlied, das von allen Besucherinnen und Besuchern kräftig mitgesungen wurde. Pfarrer Tobias Reinhold freute sich über die Kollekte in Höhe von 536,20 Euro. Das Geld wird vollständig für die Anschaffung neuer Glocken verwendet, da die Musikanten auf ein Honorar verzichteten.
Zum Abschluss äußerten viele Besucher sowie Pfarrer Reinhold den Wunsch, ein solches Konzert auch im kommenden Jahr wieder in der schönen Hundeshäger Kirche zu erleben – ein Wunsch, dem die Drehorgelspielerinnen und Drehorgelspieler bereits zugestimmt haben.