Deuna. Ein bislang unbekannter Mopedfahrer befuhr am Dienstag gegen 19.25 Uhr die Industriestraße. Dort verlor er die Kontrolle über sein Zweirad und kollidierte mit einem parkenden Audi A4. Anstatt anzuhalten, fuhr das Moped einfach weiter. Bisherigen Ermittlungen zufolge handelte es sich um eine weiße Simson, der Fahrer trug einen schwarzen Helm. Offensichtlich hatte er einen kuscheltierähnlichen Rucksack bei sich. Hinweise zur Unfallflucht nimmt die Polizei in Heiligenstadt, unter der Telefonnummer 03606/6510, entgegen.
Kategorie: Polizeiberichte (Seite 8 von 111)
Geismar. Wegen des Verdachtes des unerlaubten Entfernens vom Unfallortes und Fahrens ohne Führerscheins ermittelt die Polizei in Heiligenstadt seit Mittwochabend gegen einen 18-jährigen Motorradfahrer. Er soll gegen 16.55 Uhr mit einer Crossmaschine die Ortslage Geismar befahren haben. Dort kam er von der Straße ab und kollidierte mit einer Hauswand. Anstatt anzuhalten, verließ er die Unfallstelle. Zeugenhinweise führten letztlich zu dem Jugendlichen, der nicht in Besitz einer Fahrerlaubnis war. Außerdem verfügte die Crossmaschine nicht über die erforderliche Pflichtversicherung. Wie hoch der Schaden an der Hauswand ist, kann noch nicht gesagt werden.
Holungen. Ein technischer Defekt an einem Förderband führte am Donnerstagnachmittag zum Brand bei einem Stromversorger in Holungen. Gegen 15 Uhr rückte die Feuerwehr an. Hiernach lief ein Förderband heiß und entzündete das Holz darauf. Erst am Abend hatte die Feuerwehr ihre Arbeiten eingestellt, da bis dato die entzündeten Holzschnitzel in einem Silo schwelten. Der entstandene Schaden wird auf ca. 10.000 Euro geschätzt. Eine Straftat schließt die Polizei aus. Personen kamen nicht zu Schaden.
Zwischen den Anschlussstellen Heilbad-Heiligenstadt und Leinefelde-Worbis waren in der Nacht zu Dienstag zwei Pkw auf der Richtungsfahrbahn Leipzig an einem Unfall beteiligt. Einer der beiden Fahrer wollte einen Lkw überholen und hat offensichtlich nicht auf den nachfolgenden Verkehr geachtet. Ein sich nähernder Pkw-Fahrer konnte den Zusammenstoß mit dem überholenden Pkw nicht verhindern. Durch den Unfall wurde der Fahrer des überholenden Fahrzeuges schwer verletzt. Der Gesamtschaden wurde auf ca. 20.000 Euro geschätzt. Gegen 00:45 Uhr waren beide Unfallfahrzeuge geborgen und die Richtungsfahrbahn Leipzig wieder komplett befahrbar.
Berlingerode. Wegen des Verdachtes des Verstoßes gegen das Tierschutzgesetz wird seit Sonntag gegen drei Männer im Alter von 18, 19 und 52 Jahren ermittelt. Sie stehen im Verdacht, einem Hund Alkohol verabreicht zu haben. Ein Video dokumentierte am Sonntag in den sozialen Medien, wie der Hund Alkohol zu sich nahm und die Männer dies nicht verhinderten. Die Ermittlungen dauern an.