Nahezu jeder achte Online-Shopper ist in den vergangenen zwei Jahren auf einen Fakeshop reingefallen. Mit Werbung auf Google und Meta erreichen Fakeshops Millionen Nutzer. Deutscher Verbrauchertag 2025: Bundesregierung und Europäische Union müssen die Rechte von Verbrauchern beim Online-Shopping stärken.
WeiterlesenAutor: Ilka Kühn (Seite 3 von 1790)

Der NABU Obereichsfeld lädt zum Vortrag im Rahmen des Veranstaltungs-programms im Winterhalbjahr 2024/2025 ins Naturschutzzentrum in Reifenstein ein am Mittwoch 12.11.2025, 18.30 bis 20.00 Uhr ins Naturschutzzentrum Reifenstein, Im Kloster 5, 37355 Reifenstein. Vor dem Vortrag ist eine Bürgersprechstunde.
Vom 16. bis 25. Januar 2026 lädt die Grüne Woche Fach- und Privatpublikum nach Berlin ein. Die Leitmesse feiert 100-jähriges Bestehen und zeigt aktuelle Trends der Ernährungs-, Landwirtschafts- und Gartenbaubranche. Partner ist Mecklenburg-Vorpommern.

Der Deutsche Wanderverband (DWV) präsentierte gestern (5. November) im Tourismusausschuss des Bundestages seine Position zur Zukunft des Wandertourismus. Deutlich wurde, dass alle Beteiligten das Thema Wandern als wichtig erachten. Zugleich steht die Infrastruktur unter wachsendem Druck.
WeiterlesenAb sofort für Bürgerinnen und Bürger auf dem Smartphone immer dabei
Fahrzeugpapiere werden digital. Bundesverkehrsminister Patrick Schnieder und Bundesdigitalminister Dr. Karsten Wildberger haben heute gemeinsam mit dem Präsidenten des Kraftfahrt-Bundesamtes Richard Damm die neue i-Kfz-App gestartet.
Weiterlesen
