Das neue Angebot im Bahnhofsgebäude. Foto: Ilka Kühn

Leinefelde. Es hat ein bisschen länger gedauert, als erwartet, aber nun ist die neue Touristinfo und der Spezialiätenshop fertig im Leinefelder Bahnhofsgebäude. Am 2. Dezember wird die offizielle Eröffnung gefeiert.

v.li.Christina Tasch, Christian Zwingmann und Ute Morgenthal freuen sich schon auf großen Zuspruch. Foto: Ilka Kühn
Nicht zu übersehen ist die neue Touristinfo und der Spezialitätenshop im Bahnhofsgebäude. Foto: Ilka Kühn

Der Heimat- und Verkehrsverband Eichsfeld und die Stadt Leinefelde-Worbis eröffnen am 2. Dezember 2025 die Touristinformation mit dem neuen Eichsfeld-Shop im Bahnhofsgebäude von Leinefelde. Einen Pressetermin dafür gab es schon am Dienstag.

Mit der Touristinfo und dem Shop wird ein lang vorbereitetes Projekt Wirklichkeit, das regionale Produkte sichtbarer machen und einen zentralen Anlaufpunkt für Gäste schaffen soll. Die Vorstellung des neuen Shops erfolgte jetzt gemeinsam mit Christina Tasch vom HVE-Vorstand, Bürgermeister Christian Zwingmann und Ute Morgenthal, Geschäftsführerin des HVE.

Christina Tasch erinnerte daran, dass die Idee schon seit Jahren im Verband diskutiert wurde. Mit dem Umzug des HVE in das Bahnhofsgebäude nach Leinefelde bot sich nun die passende Gelegenheit, die Initiative umzusetzen. Dankenswerter Weise hat die WVL (Wohnungsbau- und Verwaltungs GmbH) dieses Objekt zur Verfügung gestellt.

Brigitte Heipke (li.) und Andrea Degenhardt sind zunächst Ansprechpartnerinnen in der Touristinfo und im Shop. Im kommenden Jahr wird eine Mitarbeiterin der Stadtverwaltung das Team stärken. Foto: Ilka Kühn

Der Standort sei bewusst gewählt, denn Leinefelde ist ein wichtiger Knotenpunkt im Bahnverkehr und wird im kommenden Jahr mit der Landesgartenschau zahlreiche Besucher empfangen. Gefördert wurde die Ausstattung des Shops über ein Leader-Projekt, während die Stadt Leinefelde-Worbis weitere Shopmöbel bereitstellte – ein Beispiel für die enge Zusammenarbeit in der Region.

Eichsfeldspezialitäten sind imm gefragt und werden im Bahnhofsgebäude ab 2. Dezember angeboten. Foto: Ilka Kühn

Bürgermeister Christian Zwingmann sprach von einem wichtigen Baustein für die touristische Weiterentwicklung der Stadt. Viele Besucher würden im kommenden Jahr mit der Bahn anreisen und hätten nun direkt am Bahnhof einen Ort, an dem sie sich informieren und qualitativ hochwertige regionale Produkte erwerben können. Gleichzeitig verwies er auf weitere Neuerungen in den nächsten Wochen, darunter einen geplanten QR-basierten Stadtrundgang, der künftig zusätzliche Informationen zur Geschichte Leinefeldes bietet.

Glückwunschkarten von den Worbiser Landfrauen gefertigt, die man im Shop erhalten kann.

Ute Morgenthal vom HVE betonte den Gemeinschaftsgedanken hinter dem Projekt. Die Produktpalette wurde zusammen mit der Erzeugerbörse Eichsfeld aufgebaut und umfasst Wurst- und Fleischwaren, Nudeln, Mehle, Honig, Bienenwachskerzen, regionale Brotmischungen sowie Spirituosen. Auch soziale Einrichtungen wie die Lebenshilfe sind eingebunden und bieten Keramikarbeiten an. Weitere Kooperationen, unter anderem mit dem Naturpark Eichsfeld-Hainich-Werratal, sind geplant. Der Shop soll stetig weiter wachsen und die Vielfalt der Region abbilden.

Der Eichsfeld-Shop und die Touristinfo werden vorerst dienstags von 9 bis 12 Uhr sowie mittwochs von 12 bis 16 Uhr geöffnet sein. Während der Landesgartenschau sind erweiterte Öffnungszeiten vorgesehen. Zwei Mitarbeiterinnen des Verbandes werden den Betrieb übernehmen. Die Verantwortlichen hoffen auf eine gute Resonanz und laden herzliche zur Neueröffnung am 2. Dezember ein.

Ilka Kühn