Die Anhörung – Ein Theaterstück über Moral und Verrat“ – Szenische Lesung zum DDR-Anwalt und Stasi-Spitzel Wolfgang Schnur
Teistungen. Die bekannten Schauspieler Max Urlacher und Uli Plessmann sind am Dienstag, 25. November 2025, in der Bildungsstätte am Grenzlandmuseum Eichsfeld mit dem Theaterstück „Die Anhörung – Ein Theaterstück über Moral und Verrat“ zu sehen.
Die szenische Lesung wurde von dem Regisseur und Autor Prof. Jürgen Haase über den DDR-Oppositionellen-Anwalt und Stasi-Spitzel Wolfgang Schnur verfasst hat, gefördert von der Bundesstiftung zur Aufarbeitung der SED-Diktatur.
Zum Hintergrund: Wolfgang Schnur (1944 – 2016) galt als brillanter Anwalt, der sich für seine Klienten mit dem DDR-Staat anlegte. Was bis zuletzt jedoch niemand ahnte, er war nicht nur Oppositionellen-Anwalt und Christ – sondern zugleich 25 Jahre Stasi-Spitzel. Im Herbst 1989 gründete Schnur mit den Pfarrern Rainer Eppelmann und Friedrich Schorlemmer die Partei „Demokratischer Aufbruch“. Er war für seine Partei Spitzenkandidat zur ersten und zugleich letzten freien Volkskammerwahl in der DDR im März 1990. Nur wenige Tage vor der Wahl erfolgte die Enttarnung als Stasi-Spitzel.
Das Theaterstück von Prof. Jürgen Haase „Die Anhörung – Ein Theaterstück über Moral und Verrat“ basiert auf einem Interview Schnurs mit dem Journalisten Alexander Kobylinski im Jahr 2015. Schnur sprach mit ihm über seine Beweggründe.
Die Veranstaltung findet in Kooperation mit dem Wilhelm Fraenger-Institut Berlin statt. Sie beginnt bereits um 18:30 Uhr.Der Eintritt ist frei.Um Anmeldung wird gebeten.
Anmeldung unter: 036071 – 97112 oder per Mail unter service@grenzlandmuseum.de
Datum: Dienstag, 25.11.2025, 18:30 – 20:00 Uhr
Ort: Bildungsstätte am Grenzlandmuseum Eichsfeld
Duderstädter Straße 7-9
37339 Teistungen
