Landrätin Dr. Marion Frant und Bürgermeister Andres Fernkorn laden ein


Am heutigen Sonntag, 16. November 2025, begehen der Landkreis Eichsfeld und die
Stadt Dingelstädt gemeinsam den Volkstrauertag. Alle Bürgerinnen und Bürger
sind herzlich eingeladen, an der Gedenkveranstaltung teilzunehmen und
gemeinsam der Opfer von Krieg und Gewaltherrschaft zu gedenken.


Der Volkstrauertag erinnert daran, wie kostbar und zugleich zerbrechlich Frieden
ist. Er mahnt, Verantwortung für ein respektvolles und menschliches Miteinan-
der zu übernehmen – in unserer Gesellschaft, in Europa und weltweit.


Die Gedenkfeier beginnt um 14:00 Uhr mit einer ökumenischen Andacht in der Kirche St. Gertrud in Dingelstädt. Im Anschluss erfolgt die Kranzniederlegung am alten Friedhof Riethstieg.

Zum Ausklang lädt die Stadt Dingelstädt zu einem Beisammensein bei Kaffee und Kuchen im Bürgerhaus Dingelstädt ein.

Landrätin Dr. Marion Frant und Bürgermeister Andres Fernkorn werden die Veranstaltung gemeinsam begleiten und Worte des Gedenkens sprechen.


„Der Volkstrauertag ist ein Tag des stillen Erinnerns und zugleich ein Aufruf zum
Frieden. Er erinnert uns daran, wachsam zu bleiben gegenüber Hass, Intoleranz
und Gleichgültigkeit“, betont Landrätin Dr. Frant.


Ablauf am Sonntag, 16. November 2025:

  • 14:00 Uhr – Kirche St. Gertrud, Dingelstädt: Ökumenische Andacht
  • anschließend – Kranzniederlegung am alten Friedhof Riethstieg
  • anschließend – Kaffee und Kuchen im Bürgerhaus Dingelstädt