Leinefelde. In Leinefelde steht am heutigen Freitag, 14. November 2025, ein Abend im Zeichen des Ehrenamts bevor. Der Ortsrat lädt alle Vereinsvorstände und engagierten Bürger ab 18:30 Uhr in die Räumlichkeiten des Schützenvereins (ehemaliges Hallenbad) in der Birkunger Straße 33 ein.
Die Veranstaltung soll dazu dienen, gemeinsam auf das Jahr 2025 zurückzublicken und einen offenen Blick auf kommende Projekte zu werfen. Vor allem aber sollen die Stimmen derjenigen gehört werden, die das Vereinsleben in Leinefelde prägen: die Ehrenamtlichen. Ortsteilbürgermeister Patrick Westphalen betont, dass gerade ihre Rückmeldungen von großer Bedeutung sind. Sie sollen die Gelegenheit bekommen, Wünsche und Ideen einzubringen, die das soziale und kulturelle Leben vor Ort weiter stärken.
Ein inhaltlicher Schwerpunkt des Abends widmet sich den Fördermöglichkeiten für Vereine und ehrenamtliches Engagement. Dazu hat der Ortsrat einen Vertreter der Thüringer Staatskanzlei eingeladen, der einen Überblick über aktuelle Programme und Unterstützungsmöglichkeiten geben wird.
Der Ortsteilrat setzt auf eine rege Beteiligung. Der Austausch soll nicht nur das Miteinander der Vereine stärken, sondern auch Impulse für die zukünftige Entwicklung des Leinefelder Vereinslebens liefern.
