Der NABU Obereichsfeld lädt zum Vortrag im Rahmen des Veranstaltungs-programms im Winterhalbjahr 2024/2025 ins Naturschutzzentrum in Reifenstein ein am Mittwoch 12.11.2025, 18.30 bis 20.00 Uhr ins Naturschutzzentrum Reifenstein, Im Kloster 5, 37355 Reifenstein. Vor dem Vortrag ist eine Bürgersprechstunde.


Alte Kopfbäume sind seit langer Zeit ein typischer Bestandteil unserer Flussläufe und haben neben der kulturellen Verwendung der Ruten auch einen großen ökologischen Wert, so Vorsitzender Johannes Hager.

Durch ihren schnellen Wuchs und der damit zusammenhängenden raschen Durchwurzelung des Bodens stabilisieren sie die Ufer. Gleichzeitig sind sie ein wichtiger Lebensraum und dienen vielen seltenen Arten als Rückzugsort.

Der Vortrag gibt einen kleinen Einblick in die Geschichte der Bäume und weshalb Sie aufgrund ihrer Merkmale besonders wertvoll sind. Außerdem berichtet der Landschaftspflegeverband über sein neues Projekt zur Pflege dieser an Fließgewässern.

Das NABU-Naturschutzzentrum ist barrierefrei zugänglich. Melden Sie sich bitte an: Email: vorstand@eichsfeld.nabu-thueringen.de
Achtung: Der NABU-Obereichsfeld hält vor dem Vortrag von 17.30 bis 18.30 Uhr eine öffentliche Sprechstunde ab. Hier kann jeder Bürger zu Themen des Umwelt- und Naturschutzes in unserer Region sein Anliegen vortragen oder sich einen Rat holen.

Referent: Lisa-Marie Kümmel/
Landschaftspflegeverband Eichsfeld-Hainich-Werratal
Eintritt: frei