Erinnerung an die Überwindung der Teilung Deutschlands
In diesem Jahr jährt sich die Öffnung der innerdeutschen Grenze zum 36. Mal. Im Eichsfeld wurde derder innerdeutsche Grenzübergang Duderstadt/Worbis noch in der Nacht vom 9. auf den 10. November 1989 um 0:35 Uhr geöffnet – als erster Grenzübergang in Thüringen.
Das Grenzlandmuseum Eichsfeld, das sich in den historischen Gebäuden des ehemaligen Grenzübergangs befindet, bietet am 9. November traditionell eine geführte öffentliche Wanderung auf dem beleuchteten Grenzlandweg an. Sie beginnt um 17:00 Uhr.
Dort, wo der Eiserne Vorhang jahrzehntelang Europa und Deutschland teilte, steht an diesem Abend das gemeinsame Erinnern an die Überwindung der Teilung im Mittelpunkt. Wie in jedem Jahr wird dazu auch die Originalbeleuchtung des Grenzstreifens auf der Pferdebergkuppe eingeschaltet.
Höhepunkt der Führung ist die Besichtigung des original erhaltenen Beobachtungsturms der DDR-Grenztruppen auf dem Pferdeberg.
Der 1981 errichtete Turm zählt zu den ursprünglich mehr als 500 Türmen, die von der DDR entlang der ehemaligen innerdeutschen Grenze errichtet wurden. Er ist einer der weniger noch erhaltenen und museal genutzten Türme, der im Rahmen von Führungen
besichtigt werden kann.
Die Teilnahme ist kostenlos. Die Führung dauert ca. 2 Stunden.
Datum: 9. November 2025, 17:00 Uhr
Ort: Wanderung auf dem Grenzlandweg
Treffpunkt: Museum
