Jugendfeuerwehr absolviert Berufsfeuerwehrtag

Heilbad Heiligenstadt. Am vergangenen Freitag um 16 Uhr traten die Mitglieder der Jugendfeuerwehr Heilbad Heiligenstadt ihren Dienst zum diesjährigen Berufsfeuerwehrtag an. 24 Stunden lang schlüpften die Nachwuchskräfte in die Rolle von Berufsfeuerwehrfrauen und -männern und verbrachten gemeinsam einen ereignisreichen Tag auf der Feuerwache.

Vegetationsbrand

Nach der Dienstübernahme begann der fiktive Schichtdienst mit der Überprüfung der Fahrzeuge und deren Technik, bevor nur wenig später der erste Alarm einging. Insgesamt arbeiteten die Jugendlichen zahlreiche, von ihren Ausbildern vorbereitete, Einsätze ab. Dazu zählten unter anderem ausgelöste Brandmeldeanlagen, kleinere Brände, Verkehrsunfälle und weitere Rettungseinsätze.

Ausgelöste Brandmeldeanlage im Eichsfeldmuseum.


Am Abend konnten sich alle mit frisch Gegrilltem für die nächsten Aufgaben stärken, denn die
ließen nicht lange auf sich warten. Als Höhepunkt des Freitags stellte sich ein simuliertes
Großszenario heraus. Auf dem Gelände der EW-Bus GmbH war ein Reisebus verunfallt und in
Brand geraten. Mehrere eingeschlossene Personen mussten gerettet und der Brand gelöscht
werden. Eine Übung, die höchste Konzentration und Teamarbeit verlangte.

Unfall mit Reisebus.

Verkehrsunfall.


Auch am Samstag blieb es spannend. Bereits am Morgen wurden die Jugendlichen zu einer
Personensuche im Wald an der Ibergwarte alarmiert. Während ein Teil der Mannschaft draußen im Einsatz war, kümmerte sich der andere Teil um den Aufbau eines gemeinsamen Frühstücks.
Weitere Einsatzübungen, wie ein brennender Gastank an einer Tankstelle, eine Personenrettung über die Drehleiter in der Innenstadt, ein Garagenbrand oder ein Verkehrsunfall mit eingeklemmten Personen, forderten die jungen Einsatzkräfte über den weiteren Tag hinweg.

Kleinbrand

Nach 24 Stunden und insgesamt 32 Alarmierungen voller Action, Teamgeist und neuen
Erfahrungen endete der Berufsfeuerwehrtag am Samstagnachmittag pünktlich gegen 16 Uhr.
Müde aber stolz, blicken die Jugendlichen auf einen erfolgreichen Tag zurück, der sie ihrem Traum, echte Feuerwehrfrauen und -männer zu werden, ein Stück nähergebracht hat.
Text und Fotos: Jan Weinrich