Müll Hig2
Containerstandplatz am Holzweg 7 in Heilbad Heiligenstadt. Foto: Ilka Kühn

Dieses Bild von einem Standort im Eichsfeld ist kein Einzelfall. Altkleidercontainer wurden in den meisten Gebieten unseres Kreises schon weggenommen, da in ihnen viel Müll gelandet ist. Hier am Holzweg standen zumindest vorgestern noch diese Behälter. Allerdings sollten die beiden vorderen nur für Küchenabfälle genutzt werden.

Die Kommunen können es offenbar nicht händeln, der Landkreis sieht die Verantwortung hier bei EW Entsorgung. Doch wie sieht es derzeit in der Praxis aus? Die alten Klamotten werden säckeweise einfach irgendwo entsorgt. Die große Frage steht: Wohin mit den alten Klamotten?

In der überarbeiteten EU-Abfallrahmenrichtlinie wurde festgelegt: Bis Anfang 2025 (!) müssen alle EU-Mitgliedstaaten funktionierende Sammelsysteme für Textilien eingerichtet haben. Parallel dazu trat im Mai 2024 die neue „Waste Shipment Regulation“ in Kraft. Sie erlaubt die Ausfuhr von Textilabfällen in Nicht-EU-Länder nur noch, wenn dort eine umweltverträgliche Entsorgung nachgewiesen ist. Ziel: Dem Export von Textilmüll in ärmere Länder einen Riegel vorschieben.

Ilka Kühn