Leinefelde. Am Dienstag, 12. August 2025, kommt der Ortschaftsrat Leinefelde zu seiner 5. Sitzung zusammen. Beginn ist um 16.30 Uhr im großen Sitzungssaal des Rathauses Wasserturm in der Bahnhofstraße 43. Ortsbürgermeister Patrick Westphalen lädt im Einvernehmen mit Bürgermeister Christian Zwingmann alle Interessierten ein.
Auf der Tagesordnung stehen unter anderem Informationen zur Finanzierung und Durchführung der Eichsfeldtage im Rahmen der 800-Jahr-Feier sowie die Beratung über Prioritäten des Ortschaftsrates für die Haushaltsjahre 2026/2027. Geplant ist auch, mögliche Pflanzflächen mit Materialien aus der Landesgartenschau 2026 zu diskutieren.
Weitere Themen sind die geplante Westspange bei Beuren und ihre Bedeutung für Leinefelde, die Gründung eines Vereins zur Organisation der 800-Jahr-Feier sowie mehrere Beschlussvorlagen zu Bauleitplanungen. Darunter fallen die Aufhebung verschiedener Aufstellungsverfahren, der vorhabenbezogene Bebauungsplan „Altes Sägewerk“ sowie die 2. Änderung des Bebauungsplanes „LGS 2024 – Gartenstadt“.
Zudem werden Zuwendungen an die Freiwillige Feuerwehr Leinefelde, die Schola Fidelis der St.-Maria-Magdalena-Gemeinde, den Kirmesburschenverein Leinefelde und das Festival „Come & See“ beraten. Darüberhinaus geht es um die Anschaffung von Symbolfiguren für die Landesgartenschau.