Tageshospiz

Heilbad Heiligenstadt. Mit der Eröffnung eines Tageshospizes am 4. Juli 2025 erweitert der Caritasverband für das Bistum Erfurt e.V. das Caritas Hospizzentrum Mutter Teresa in Heilbad Heiligenstadt um eine iThüringen bislang einzigartige Versorgungsform für schwerstkranke und sterbende Menschen.

Bereits seit Sommer 2024 bietet das stationäre Caritashospiz Mutter Teresa mit 13 Plätzen eine umfassende palliativpflegerische, palliativmedizinische und psychosoziale Betreuung. „Die Einrichtung erfreut sich seither großer Nachfrage und Bekanntheit weit über die Grenzen des Eichsfeldes hinaus“, sagt Leiterin Bettina Hünermund.

Mit dem neuen Tageshospiz stehen nun zusätzlich acht teilstationäre Plätze zur Verfügung. Das Angebot richtet sich an Menschen mit fortschreitenden, unheilbaren Erkrankungen, die weiterhin zu Hause leben, aber tagsüber professionelle Unterstützung und Begleitung benötigen. „Das Tageshospiz schließt die Lücke zwischen ambulanter und stationärer Hospizversorgung. Es bietet eine spürbare Entlastung für Angehörige und schafft für die Betroffenen eine sinnstiftende Tagesstruktur“, erklärt Philipp Nitsche, kommissarischer Caritasdirektor im Bistum Erfurt.

Zwischen 8 und 16 Uhr erhalten die Gäste eine individuell abgestimmte Betreuung durch ein multiprofessionelles Team sowie ehrenamtliche Helferinnen und Helfer. Neben pflegerischer und medizinischer Versorgung umfasst das Konzept gemeinsame Mahlzeiten, therapeutische Angebote, kreative Aktivitäten, Rückzugsräume sowie Zugang zu einem hauseigenen Pflegebad.

Das Tageshospiz verfolgt das Ziel, Zuhause zu bewahren und gleichzeitig Gemeinschaft zu ermöglichen. Die medizinische Notwendigkeit wird durch eine ärztliche Verordnung festgestellt. Die Kosten übernimmt in der Regel die Krankenkasse. Der verbleibende Anteil wird durch Spenden und Zuwendungen finanziert. Mit der Eröffnung des Tageshospizes geht das Caritas Hospizzentrum Mutter Teresa einen weiteren Schritt in Richtung ganzheitlicher, wohnortnaher und menschlicher Versorgung am Lebensende.

Am Beginn des Tages stand ein festlicher Gottesdienst in der St. Gerhardkirche mit dem Erfurter Weihbischof Dr. Reinhard Hauke. Es folgte ein Feststunde mit Grußworten des Thüringer Landtagspräsidenten Dr. Thadäus König und der Thüringer Sozialministerin Katharina Schenk.

Landtagspräsident Dr. Thadäus König: „Sterben ist Teil des menschlichen Lebens. Wer für die Menschenwürde eintritt, dem ist auch ein Sterben in Würde ein wichtiges Anliegen. Hospize wie das Hospizzentrum Mutter Teresa mit dem ersten Tageshospiz Thüringens sind Orte, die sich diesem Auftrag widmen. Sie machen Thüringen zu einem lebenswerten Freistaat, denn sie bieten eine Gemeinschaft an, die niemanden mit einer nicht heilbaren Erkrankung allein lässt. Mein Dank gilt den ehren- und hauptamtlichen Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern im Hospizbereich.“

Im Anschluss folgte die Segnung des Tageshospizes und ab 13.00 Uhr waren alle Interessierten zu einem „Tag der offenen Tür“ eingeladen.

Kontakt: mail@felixkalbe.de

Kontakt: mail@felixkalbe.de

Kontakt: mail@felixkalbe.de

Kontakt: mail@felixkalbe.de

Kontakt: mail@felixkalbe.de

Kontakt: mail@felixkalbe.de

Kontakt: mail@felixkalbe.de

Kontakt: mail@felixkalbe.de

Kontakt: mail@felixkalbe.de

Kontakt: mail@felixkalbe.de