Eichsfeld. Trickbetrüger haben im Eichsfeld einen hohen fünfstelligen Geldbetrag erbeutet. Die bislang unbekannten Täter täuschten einem Kontoinhaber vor, dass angeblich Kontobewegungen korrigiert werden müssten. In der Folge gaben die Geschädigten sensible Zugangsdaten preis – darunter vermutlich auch TANs oder Passwörter.
Mit diesen Informationen verschafften sich die Betrüger Zugriff auf das Konto und entwendeten rechtswidrig einen Betrag in Höhe von mehreren zehntausend Euro. Die genaue Summe wurde nicht genannt.
Die Kriminalpolizeiinspektion Nordhausen hat die Ermittlungen aufgenommen. Ziel ist es, die Hintermänner des digitalen Betrugs zu identifizieren und zur Rechenschaft zu ziehen.
Die Polizei warnt in diesem Zusammenhang eindringlich davor, niemals vertrauliche Bankdaten gegenüber Unbekannten preiszugeben – weder telefonisch, noch per SMS, E-Mail oder über Chatfunktionen. Seriöse Banken fordern niemals die Herausgabe von Zugangsdaten oder TANs auf diesen Wegen.
Hinweise zum aktuellen Fall oder zu verdächtigen Kontaktaufnahmen nimmt jede Polizeidienststelle entgegen.