(v.li.) Partner beim Jubiläums-Scharfensteinlauf: Matthias Peterseim, Thomas Gerstner und Rüdiger Steinberg. Foto: Ilka Kühn


Beuren. Pfingsten steht in Beuren traditionell im Zeichen des Sports – und in diesem Jahr gibt es einen ganz besonderen Grund zur Freude: Der Scharfensteinlauf wird 100 Jahre alt. Damit ist er der älteste noch aktive Lauf Thüringens und möglicherweise sogar Deutschlands – letzteres wird derzeit geprüft.


Vor einem Jahrhundert ins Leben gerufen, hat sich der Scharfensteinlauf zu einem festen Termin für hunderte Sportbegeisterte entwickelt. Mehr als Teilnehmerinnen und Teilnehmer kamen in den vergangenen Jahren regelmäßig zusammen, doch zum runden Jubiläum am 6. Juni werden noch deutlich mehr Menschen erwartet. Der Sportverein Concordia Beuren, der den Lauf organisiert, bereitet deshalb ein großes Fest rund um das Ereignis vor. Bereits im Vorfeld ist eine Festveranstaltung geplant, um das außergewöhnliche Jubiläum gebührend zu würdigen.


Ein starkes Zeichen gab es auch seitens der Wirtschaft: Der Vereinsvorsitzende Matthias Peterseim traf sich kürzlich mit dem Geschäftsführer der Stadtwerke Leinefelde-Worbis (SWL), Thomas Gerstner und Rüdiger Steinberg um die Partnerschaft zu besiegeln. Die SWL unterstützen den 100. Scharfensteinlauf als Sponsor – eine wichtige Unterstützung, über die sich der Verein besonders freut.Für die Stadtwerke Leinefelde-Worbis hat regionale Förderung eine besondere Bedeutung. So konnten die Stromstadtwerke bei vielen Aktivitäten in der Stadt finanziell zur Seite stehen.


„Die Vorbereitungen für das diesjährige Jubiläums-Scharfensteinevent laufen auf Hochtouren“, sagt Matthias Peterseim. Die Strecken stehen fest, und es wird in diesem Jahr einige Neuerungen geben: Erstmals wird ein Bambinilauf für Kinder unter sechs Jahren angeboten – eine 400 Meter lange Rundstrecke. Auch die übrigen Strecken, die über verschiedene Distanzen führen, bekommen in diesem Jahr besondere Namen – jeweils in Verbindung mit dem jeweiligen Sponsor.
Ein Aufruf geht an die Bevölkerung von Beuren: Gibt es noch jemanden, der vielleicht schon in den früheren Jahren, also vor 70 oder 80 Jahren, am Scharfensteinlauf teilgenommen hat? Wer dazu Informationen hat, kann sich gern an unsere Redaktion wenden.


Der Scharfensteinlauf ist nicht nur ein sportliches Event, sondern auch ein Stück gelebter Dorfgeschichte – und mit dem 100. Jubiläum zeigt Beuren eindrucksvoll, wie Tradition und Gemeinschaft auf bewegende Weise zusammenfinden. Über Einzelheiten zum Lauf werden wir noch im Detail berichten.
Ilka Kühn