Heilbad Heiligenstadt. Zum Internationalen Museumstag am 18. Mai 2025 bietet das Literaturmuseum „Theodor Storm“ zwei Künstlerführungen an bei freiem Eintritt und selbstgemachter Maibowle.
Um 14:30 Uhr und 15:30 Uhr startet jeweils eine Führung durch die aktuelle Sonderausstellung „ERLESENES – Worte in Bildern“. Die Künstlerinnen Uta Oesterheld-Petry und Annett Schauß sprechen über ihre Werke, die dahinterstehenden Intentionen, die Umsetzung und die verwendeten Techniken. Gern beantworten sie auch Fragen der Kunstinteressierten und Besuchenden.
Im Innenhof des Museums serviert der Stormverein seine selbstgemachte Maibowle und lädt zum Verweilen im Rosengarten ein. „Erlesenes – Worte in Bildern“ ist der Titel der Sonderausstellung, die vom 6. April bis zum 28. September 2025 im Literaturmuseum „Theodor Storm“ präsentiert wird.

Im Rahmen derer sind insgesamt 60 Werke der beiden Künstlerinnen Uta Oesterheld-Petry und Annett Schauß, darunter Malerei, Grafik und Skulptur, zu sehen. Der Ausgangspunkt der Sonderausstellung ist die künstlerische Auseinandersetzung mit zwei Werken der klassischen deutschsprachigen Literatur: Uta Oesterheld-Petry interpretiert Stationen aus
Heinrich Heines Die Harzreise mit Kaltnadelradierungen.
Annett Schauß erstellte Federzeichnungen zu Theodor Storms Kunstmärchen Hinzelmeier.
Internationaler Museumstag, 18. Mai 2025, Literaturmuseum „Theodor Storm“, Eintritt frei
14:30-16:30: Museum geöffnet bei freiem Eintritt, Maibowle im Hof
14:30 Uhr: Künstlerinnenführung mit Uta Oesterheld-Petry und Annett Schauß
15:30 Uhr: Künstlerinnenführung mit Uta Oesterheld-Petry und Annett Schauß