Duderstadt. Der Pferdebergturm, eines der beliebtesten Ausflugsziele rund um Duderstadt, wird wieder instand gesetzt. Im Rahmen einer Begutachtung im September 2024 wurden erhebliche Schäden an der Holzkonstruktion festgestellt. Besonders betroffen sind tragende Streben und Balken, die durch Feuchtigkeit stark in Mitleidenschaft gezogen wurden.

Die Sanierungsarbeiten beginnen am 1. April mit dem Aufbau eines Gerüsts. Im Anschluss werden die beschädigten Holzteile ausgetauscht. Nach Abschluss dieser Arbeiten erhält der Turm einen neuen Schutzanstrich. Die Dauer der Maßnahme ist witterungsabhängig, jedoch wird mit einer Bauzeit von etwa acht Wochen gerechnet.

Bürgermeister Thorsten Feike sagt zu den bevorstehenden Arbeiten: „Die Sanierung des Pferdebergturms ist ein wichtiger Schritt, um dieses historische Bauwerk für zukünftige Generationen zu erhalten.“

Der Pferdebergturm wurde von der Stadt Duderstadt erbaut und am 22. November 1984 in seiner heutigen Form eingeweiht. Er diente ursprünglich der Beobachtung der nahe gelegenen Grenze zwischen Ost- und Westdeutschland und wurde auch vom Bundesgrenzschutz genutzt. Heute ist der gesamte Pferdeberg mit Pferdebergturm, der neu eröffneten Gaststätte „Schöne Aussichten“, dem Bewegungsparcours und zahlreichen Wanderwegen eines der beliebtesten Naherholungsgebiete im gesamten Eichsfeld. So steht der Pferdebergturm für alle Besucher, Wanderer und Radfahrer mit seiner Aussicht über das ehemalige Sperrgebiet als Symbol der Freiheit und Einheit.