Die Thüringer Amtsgerichte entschieden von Januar bis Juni 2023 über 1 164 Insolvenzverfahren. Das waren nach Mitteilung des Thüringer Landesamtes für Statistik vier Anträge mehr als im Vorjahreszeitraum. 10,9 Prozent aller Verfahren entfielen auf Unternehmen und 89,1 Prozent auf übrige Schuldner (natürliche Personen als Gesellschafter u. Ä., ehemals selbständig Tätige, private Verbraucher sowie Nachlässe und Gesamtgut).

Wir verzichten auf Gendersternchen u.a. - denn: Im Plural heißt es, die Lehrer (männlich und weiblich), im Singular für eine Frau, die Lehrerin und für einen Mann, der Lehrer. Die deutsche Sprache diskriminiert damit niemand.