Das Begleichen von Strom- oder Gasrechnungen stellt für einige
Menschen eine finanzielle Herausforderung dar. Rund 4,2 Millionen Menschen
lebten im Jahr 2024 nach eigenen Angaben in Haushalten, die bei Rechnungen von
Versorgungsbetrieben wie etwa Strom- oder Gasanbietern im Zahlungsverzug
waren.

Das entsprach einem Anteil von 5,0 % der Bevölkerung, wie das
Statistische Bundesamt (Destatis) nach Ergebnissen der Erhebung zu Einkommen
und Lebensbedingungen (EU-SILC) mitteilt. Im Vergleich zum Vorjahr liegt der
Anteil auf einem ähnlichen Niveau: Im Jahr 2023 hatten 5,4 % der Bevölkerung
Zahlungsrückstände bei Rechnungen von Versorgungsbetrieben.