Breitenbach. Gegen 23:10 Uhr befuhr der 31jährige Fahrer eines Kraftrades KTM am Freitag die L 2016 von Breitenbach in Richtung Hundeshagen. In einer Linkskurve verlor der Fahrer aufgrund des Straßenbelages die Kontrolle über sein Fahrzeug und kam zu Fall, heißt es im Polizeibericht. Dabei wurde er schwer verletzt, die Maschine beschädigt. Der Verletzte wurde zur weiteren ärztlichen Behandlung ins Krankenhaus gebracht.
Monat: Juni 2022 (Seite 16 von 29)
Leinefelde. Am vergangenen Freitag wurde gegen 16:00 Uhr wurde der 32jährige Fahrer eines Pkw Chevrolet im Rödichen durch Polizeibeamte der PI Eichsfeld angehalten und und einer Kontrolle unterzogen. Ein Drogenvortest brachte ein positive Ergebnis und eine Blutentnahme im Krankenhaus folgte. Die Weiterfahrt wurde untersagt.
Heilbad Heiligenstadt. Sein Versuch, Cannabis im Keller anzubauen, blieb nicht unbemerkt. Der 31jährige Bewohner eines Mehrfamilienhauses Am Mühlgrabenbekam Besuch von der Polizei. Zeugen hatten am vergangenen Freitag gegen 8:30 Uhr Cannabisgeruch bemerkt, der aus dessen Kellerabteil strömte und es der Polizei gemeldet. Im Kellerabteil des 31jährigen entdeckten sie dann Cannabissetzlinge, ein Aufzuchtzelt sowie die entsprechende Beleuchtung und stellten alles sicher. Eine Anzeige wurde aufgenommen.
5 Jahre Kirchengemeinde „Sankt Maria Magdalena“
Am 1. Januar 2017 wurde die Pfarrei mit ihren Kirchorten Wingerode, Beuren, Breitenbach, Breitenholz, Birkungen, Kallmerode und Leinefelde pastoral und juristisch gegründet. Der Pfarreirat legte fest, dass einmal im Jahr dieser Schritt mit einem Pfarreifest, Sonntag nach Fronleichnam feierlich begangen wird. Nach zwei Jahren pandemiebegründeter Pause wird dieses Jahr wieder gefeiert unter dem Motto: GEMEINSCHAFT NEU ENTDECKEN. Zum Programm ab 10 Uhr:
Die CDU-Fraktion im Thüringer Landtag hat die Minderheitsregierung zu einer zügigen Etablierung flächendeckender Herzinfarktnetzwerke aufgefordert. Die Pläne dafür lägen lange in der Schublade und müssten nun endlich herausgeholt werden, erklärten der Fraktionsvorsitzende, Mario Voigt, und der gesundheitspolitische Sprecher, Christoph Zippel, nach einem Treffen mit der Landesärztekammer.
Weiterlesen