Heilbad Heiligenstadt. In der Hauskapelle im Marcel-Callo-Haus findet am Sonntag, 9.Januar 2022, um 11.30 Uhr, die Heilige Messe vor der Weihnachtskrippe statt, anschließend wird zum Gemeindenachmittag eingeladen. Der Ablauf: 12.30 Uhr Gemeinsames Mittagessen, 14.00 Uhr Gemeindenachmittag, 15.00 Uhr Kaffee und Kuchen. Wer dabei sein möchte, sollte sich per email anmelden bei Pfarrer Günter Christoph Haase: gch61@t-online.de
Monat: Januar 2022 (Seite 32 von 33)
Im Jahresdurchschnitt 2021 waren rund 44,9 Millionen Personen mit
Arbeitsort in Deutschland erwerbstätig. Nach vorläufigen Berechnungen des
Statistischen Bundesamtes (Destatis) lag die jahresdurchschnittliche Zahl der
c (+7 000 Personen; 0,0 %) wie im Vorjahr. Im Jahr 2020 hatte die Corona-Krise den zuvor über 14 Jahre anhaltenden Anstieg der Erwerbstätigkeit beendet und zu einem Rückgang um 370 000 Personen (-0,8 %) geführt.

Heilbad Heiligenstadt. Nach der vermittlungsfreien Zeit während der Feiertage freut sich das Team vom Tierheim Heiligenstadt darauf, für seine Tiere wieder ein neues, liebevolles Zuhause finden zu können.
Nach wie vor warten besonders viele liebe Katzen auf ihre Menschen, aber auch die Mischlingshündin Ronja.
Nach der zum Jahresende erfolgten Klarstellung durch das Bundesgesundheitsministerium, dass Booster-Impfungen auch für Kinder und Jugendliche im Alter von 12 bis17 Jahren möglich sind, wird dieses Angebot auch in Thüringen umgesetzt. Ab sofort sind im Terminportal www.impfen-thueringen.de Impftermine für diese Altersgruppe ab Anfang Januar verfügbar.
Weiterlesen
Beuren. Nach der Hl. Messe am Vormittag sind in Beuren von Pfarrer Gregor Arndt die Sternsinger am Alten Turm ausgesandt worden. „Gesund werden – gesund bleiben. Ein Kinderrecht weltweit“ lautet das Motto der diesjährigen Sternsingeraktion. Die Sternsinger werden dabei auf die Gesundheitsversorgung von Kindern in Afrika aufmerksam machen. Mit den Spenden, die sie einsammeln, versuchen sie zu helfen. Wie in Beuren sind heute auch in Kallmerode die Mädchen und Jungen unterwegs.
Weiterlesen