Monat: Januar 2022 (Seite 17 von 33)

Weihnachtsbäume eingesammelt

Foto: Feuerwehr Heiligenstadt

Alljährlich stellt sich im Januar die Frage: „Wohin mit dem Weihnachtsbaum?“ In Heiligenstadt müssen sich die Menschen darüber nicht den Kopf zerbrechen, denn Jugendfeuerwehr und Pfadfinder vom Stamm „St. Aegidien“ holen die ausgedienten Weihnachtsbäume ab, wie am vergangenen Samstag. Allein 31 Mitglieder der Jugendfeuerwehr sammelten in vielen Straßen der Stadt Weihnachtsbäume ein.

Weiterlesen

Giftköder in Mühlhausen ausgelegt

Zum wiederholten Mal in wenigen Tagen wurden im Bereich des Stephanweges vermeintliche Giftköder in Form von Hackfleischbällchen, gefüllt mit einer weißen, pulvrigen Substanz, ausgelegt. Aufmerksame Hundehalter erkannten diese und informierten die Polizei. Besondere Vorsicht ist beim Gassigehen im Bereich der Unstrut-Wege geboten. Sachdienliche Hinweise zum Ursprung dieser vermeintlichen Giftköder nimmt die Polizeidienststelle Unstrut-Hainich entgegen.

Alkohol, kein Führerschein und nicht versichert

Heilbad Heiligenstadt. Alkohol, kein Führerschein und nicht versichert – da kam für einen 41jährigen in Heiligenstadt einiges zusammen. Der Polizei war er am Freitag in der Holbeinstraße mit einem E-Scooter aufgefallen, da keine Versicherungsplakette angebracht war. Bei der Kontrolle merkten die Beamten, dass er Alkohol getrunken hatte. Der Atem-Test ergab 1,7 Promille. Er musste zur Blutkontrolle. Außerdem ergab die Kontrolle, dass der geführte E-Scooter nicht führerscheinfrei ist. Gegen den Beschuldigten wurde Anzeige wegen Verstoß gegen das Pflichtversicherungsgesetz, Trunkenheit im Straßenverkehr und Fahren ohne Fahrerlaubnis erstattet.

Wechsel im Bischöflichen Kommissariat

Erfurt/Heilbad Heiligenstadt (BiP). Dechant Marcellus Klaus, Pfarrer der Innenstadtgemeinde St. Laurentius in Erfurt, wird am 1. September dieses Jahres neuer Bischöflicher Geistlicher Kommissarius für das Eichsfeld. Er folgt Propst Hartmut Gremler nach, der Ende August in den Ruhestand geht.

Weiterlesen

Hausfriedensbruch in Uder

Uder. Zum Hausfriedensbruch und einer versuchten Körperverletzung kam es am vergangenen Freitag gegen 13:50 Uhr in Uder . Der bereits bekannte Beschuldigte betrat trotz bestehendem Hausverbot das Firmengelände, begab sich in einen Büroraum und griff dort einen Mitarbeiter an. Diesem eilten jedoch zwei Kollegen zu Hilfe, so dass der Täter vom Firmengelände entfernt werden konnte. Der Angegriffene blieb unverletzt, heißt es im Polizeibericht.

« Ältere Beiträge Neuere Beiträge »