Monat: Juli 2021 (Seite 38 von 42)

Rege Beteiligung beim Wettbewerb „Mehr Natur in Dorf und Stadt“

Der in diesem Jahr erstmalig thüringenweite Wettbewerb „Mehr Natur in Dorf und Stadt“ hat über 70 Kommunen inspiriert. Aus allen 17 Thüringer Landkreisen wurden Projektideen eingereicht, die jetzt ausgewertet werden. Mit dem neuen Förderprogramm „Mehr Natur in Dorf und Stadt“ unterstützt das Umweltministerium in den nächsten zwei Jahren den Insektenschutz in Kommunen mit insgesamt 350.000 Euro. Die Bekanntgabe der der Gewinnerinnen erfolgt noch vor Herbstbeginn. Weiterlesen

Kein Händeschütteln in Corona-Zeiten

Dass wir die Pandemie noch nicht überstanden haben, dürfte jedem nach den aktuellen Zahlen klar sein. Warum wir im Eichsfeld jetzt die höchste Inzidenzzahl in ganz Deutschland aufweisen, ist allerdings noch nicht ganz klar. Händeschütteln zur Begrüßung oder Verabschiedung ist in ganz Deutschland bis zur Pandemie üblich gewesen. Davon rät man aber schon seit über einem Jahr ab. Aus verständlichem Grund. Weiterlesen

Thüringer Woche der Pflegenden Angehörigen startet

In Thüringen findet vom 5. bis 11. Juli 2021 die erste „Woche der Pflegenden Angehörigen“ statt. Die Aktionswoche geht von den Ehrenamtlichen des Vereins „wir pflegen! in Thüringen e.V.“ aus und wird von der BARMER Krankenkasse unterstützt. Damit wollen die Organisatoren einerseits auf die verschiedenen Angebote und Initiativen von und für pflegende Angehörige in Thüringen aufmerksam machen und vor allem Wertschätzung für die oft schwierige und aufopferungsvolle Aufgabe schaffen. Weiterlesen

Hautalterung: Wunden heilen schlechter

Bei Kindern und jungen Erwachsenen heilen Schürfwunden, Kratzer und Co. meist schnell und unkompliziert. Mit fortschreitendem Alter jedoch nehmen die Selbstheilungskräfte der Haut ab – und das Risiko, dass Wunden sich infizieren, nimmt zu. Ältere Menschen sollten daher auch bei kleineren Verletzungen ganz besonders auf eine sorgfältige Wundbehandlung mit einem zuverlässigen Antiseptikum wie BETAISODONA aus der Apotheke achten. Weiterlesen

« Ältere Beiträge Neuere Beiträge »