
Für die Spargelernte sind Landwirte in Deutschland auf ausländische Saisonarbeitskräfte angewiesen.
Copyright: ZDF/André Krüger
Die Landwirte in Deutschland sind auf Erntehelfer aus Osteuropa angewiesen. Jedes Jahr kommen bis zu 300.000 Saisonarbeitskräfte aus Rumänien und Polen – vor allem, um Spargel zu stechen. Die Corona-Pandemie hat dieses System im vergangenen Jahr auf die Probe gestellt: Die Unterkünfte für die Arbeitskräfte mussten erweitert, Quarantäne-Regeln befolgt und regelmäßige Tests durchgeführt werden. Weiterlesen