Seite 2 von 1777

Zeitumstellung – ein überholtes Relikt

Zweimal im Jahr dasselbe Spiel: Die Uhren werden vorgestellt oder zurückgedreht, und Millionen Menschen müssen sich erneut an eine andere Zeit gewöhnen. Was ursprünglich als Energiesparmaßnahme gedacht war, hat längst seinen Sinn verloren – und trotzdem hält die Europäische Union weiter daran fest.

Zeitumstellung – längst überholt.
Weiterlesen

Zeitumstellung in dieser Nacht

In der Nacht von Samstag, 26. Oktober, auf Sonntag, 27. Oktober 2025, endet die Sommerzeit. Um 3:00 Uhr werden die Uhren eine Stunde zurückgestellt – auf 2:00 Uhr. Damit gilt wieder die Mitteleuropäische Zeit (MEZ), die Normalzeit.Das heißt: eine Stunde länger schlafen.

Windparks: Veranstaltungen fanden großes Echo

Eichsfeld. Großen Zuspruch haben in dieser Woche die drei Informationsveranstaltungen der Arbeitsgruppe AG WP 36 gefunden. In Niederorschel, Deuna und Rüdigershagen informierten sich mehrere hundert Bürgerinnen und Bürger über die geplanten Windvorranggebiete im Eichsfeld – mit deutlicher Resonanz.

Die Infoveranstaltungen der AG WP36 fanden viel Anklang, wie hier hin Niederorschel. Foto: Privat
Weiterlesen
« Ältere Beiträge Neuere Beiträge »