Seite 11 von 1631

EU-Projekt „GreenLUPO“ startet im Mai

Raumordnung als Schlüssel für nachhaltige Flächennutzung

Im Mai 2025 beginnt das EU-geförderte Projekt „GreenLUPO – Greening land-use policies by land management to protect and restore nature and biodiversity“. Zehn europäische Regionen arbeiten unter der Leitung des Thüringer Ministeriums für Inneres, Kommunales und Landesentwicklung (TMIKL) vier Jahre lang zusammen, um den Flächenverbrauch zu reduzieren und nachhaltige Raumordnungskonzepte voranzutreiben.

Weiterlesen

Straftaten – Tendenz steigend

Aus der Polizeilichen Kriminalstatistik 2024

Thüringen. 2024 erfasste die Polizei 156.100 Straftaten, ein Anstieg um 3,8 Prozent im Vergleich zum Vorjahr. Die Zahl der aufgeklärten Fälle stieg im selben Zeitraum um knapp 2.000 Fälle auf annähernd 95.000 Fälle. Damit liegt die Aufklärungsquote in Thüringen stabil auf hohem Niveau über 60 Prozent und weiterhin über dem Bundesdurchschnitt. „Das verdeutlicht, die hohe Motivation und Leistungsfähigkeit der Thüringer Polizei. Für die hervorragende Arbeit im letzten Jahr sage ich herzlichen Dank“, so Innenminister Georg Maier kürzlich bei der Vorstellung der aktuellen Statistik.

Weiterlesen

72-Stunden Aktion – Leinefelde macht mit

Die Beteiligung an der 72-Stunden-Aktion war zugleich der Auftakt für die geplanten Bauarbeiten am Gemeindezentrum. Foto: Ilka Kühn

Leinefelde. Gestern begann die 72-Stunden-Aktion überall in Deutschland. Die 72-Stunden-Aktion ist eine Sozialaktion des Bundes der Deutschen Katholischen Jugend (BDKJ) und seiner Verbände. In 72 Stunden werden dabei in ganz Deutschland Projekte umgesetzt, die die „Welt ein Stückchen besser machen“. Die Projekte greifen politische und gesellschaftliche Themen auf, sind lebensweltorientiert und geben dem Glauben „Hand und Fuß“.

Weiterlesen

Frühlingsfest lockte viele nach Worbis

In der Sonne war es super, im Schatten kalt. Aber das schien am Sonntag in Worbis niemand zu stören. Friedens- und Rossplatz sowie die Lange Straße waren voller Leute. Der neue Jugendclub wurde eröffnet, der Worbiser Blumenwettbewerb gestartet und die Wanderbaumallee eingeweiht. Am Eiscafé standen die Besucher Schlange, ansonsten wurden die Angebote sehr gut genutzt.

Weiterlesen
« Ältere Beiträge Neuere Beiträge »