Am 60. Tag nach Ostern – am zweiten Donnerstag nach Pfingsten – begeht die katholische Kirche Fronleichnam, das „Fest des heiligsten Leibes und Blutes Christi”. Mit feierlichen Prozessionen bringen die katholischen Gläubigen öffentlich ihren Glauben zum Ausdruck, dass Gott in Brot und Wein mitten unter ihnen ist. Weiterlesen
Kategorie: Pfarrgemeinden/Kirche (Seite 6 von 10)
Zum Freiluftgottesdienst und Hochamt am Hochfest der Apostelfürsten Petrus und Paulus am Dienstag, 29. Juni 2021, 18.00 Uhr wird von der Pfarrgemeinde Teistungen herzlich eingeladen zum Kreuz Teistungenburg. Weiterlesen
In Anerkennung langjähriger Dienste in der Kirchgemeinde wurde Hugo Große aus Kirchworbis mit der Elisabethmedaille geehrt. Seit 50 Jahren engagiert er sich in der Kirchgemeinde. Am Pfingstsonntag wurde er vom Bistum dafür geehrt. Weiterlesen
Das Sprachwunder der Apostel, das der Evangelist Lukas in seiner Apostelgeschichte am Pfingsttag geschehen lässt, hat sein Gegenstück im Buch Genesis im Turmbau zu Babel. An Pfingsten geschieht etwas, das die Folgen von Babel umkehrt: Die Menschen verstehen einander (wieder), obwohl sie verschiedene Sprachen sprechen. Hier die Predigt zum Pfingstsonntag von Pfr. Robert Nandkisore, Eltville: Weiterlesen
Wie die Pandemiesituation im Sommer aussehen wird, ist momentan kaum absehbar. Deshalb ist die Jugendfahrt des Dekanates Leinefelde-Worbis weiterhin fest eingeplant für den 16.-23. August 2021. Dieses Jahr soll es an die Ostsee gehen, genauer gesagt nach Zinnowitz auf die Insel Usedom. Alle Jugendlichen, die Lust haben mal raus zu kommen, sich den Ostseewind ins Gesicht blasen zu lassen, Gemeinschaft zu erleben, den Strand zu genießen und den Glauben neu zu entdecken, sind herzlich eingeladen, dabei zu sein. Teilnehmen können Jugendliche ab vollendeter 8. Klasse, der Teilnahmebeitrag beträgt 250 Euro. Weitere Informationen und Anmeldung bei Dekanatsjugendseelsorger Christoph Hackel (christoph-hackel@gmx.de).