Heilbad Heiligenstadt. Für die Zeit der Palmsonntagsprozession am kommenden Sonntag, 10. April 2022, wird die Innenstadt der Stadt Heilbad Heiligenstadt von 12:00 Uhr bis 17:00 Uhr für den Gesamtverkehr gesperrt. Die Göttinger Straße, als Teil der Prozessionsstrecke, ist ebenfalls gesperrt. Auf der gesamten Prozessionstrecke ist Haltverbot angeordnet. Fahrzeuge, die in den Haltverbotsbereichen stehen, werden kostenpflichtig abgeschleppt. Die Prozessionsstrecke nimmt ab 14:00 Uhr folgenden Verlauf: Obere Altstadt, Heimenstein, Klausgasse, Wilhelmstraße, Göttinger Straße zur Lindenallee (Schulseite) und endet Höhe der Propstei mit der Abschlussandacht. Die Fahrzeugführer und Besucher der Palmsonntagsprozession werden gebeten, die Sperrmaßnahmen zu beachten und einzuhalten.
Archiv der Kategorie: Pfarrgemeinden/Kirche
Firmung an der Bergschule

Heilbad Heiligenstadt. Unter dem Leitwort „Gott, wo bist du?“ spendete Bischof Ulrich Neymeyr drei Schülern aus der 10. Klasse am vergangenen Freitag, 1. April 2022, das Sakrament der Firmung. Mit ihren Familien und ihrer Klasse feierten wir einen festlichen Gottesdienst in der Aula, so Schulpfarrer Markus Könen. Der Bischof wies darauf hin, dass Glaube und Leben nicht zu trennen sind und deswegen die Feier des Glaubens auch mitten in das Leben der Schule passt.
WeiterlesenGottesdienstzeiten Ev. Kirchspiel
Friedensandachten finden in Worbis immer dienstags, 19.00 Uhr, in der Evangelischen Kirche „St. Peter & Paul“ oder in der Katholischen Stadtkirche „St. Nikolaus“ statt. Hier die Gottesdienstzeiten:
WeiterlesenGehörlosengottesdienst und Gemeinschaftstag
Rückblick auf das vergangene Kirchenjahr
Von Tobias Reinhold, Pfarrer in Teistungen: Jahresrückblicke sind immer aktuell und interessant. Fernsehsendungen, Zeitungen und viele Medien beschäftigen sich damit. Aber auch wir Menschen schauen ganz persönlich in Dankbarkeit oder aber in Sorge, Trauer und Schmerz auf ein vergangenes Jahr zurück, ziehen Bilanz und leiten daraus Erfahrungen ab. Weiterlesen
Das Wort zum Sonntag: Glasgow 2021
Novembergedanken
in dieser Nacht haben wir wieder die Uhren eine Stunde zurück gestellt. Wir stehen
kurz vor dem Monat November. Der Totenmonat November schlägt uns Menschen aufs Gemüt. Nun ist die dunkelste Zeit des Jahres. Die Tage sind kurz, die Sonne lässt sich nur selten blicken, nasse Kälte durchzieht das Land. Grau ist die vorherrschende Farbe und die bunten Herbstfarben des Oktobers sind bald vorbei. Weiterlesen
„MISSIO – Lasst uns nicht müde werden, das Gute zu tun“
Wort zum Sonntag: Herbst – nicht nur 2021
Kirchweihfest in Teistungen
Gestern feierte die katholische Pfarrgemeinde St. Andreas Teistungen ihr Kirchweihfest. Der Gottesdienst fand im Freien neben der Pfarrkirche statt und Pfarrer Tobias Reinhold konnte zudem das restaurierte Kreuz einsegnen. Zugleich begrüßte Tobias Reinhold als Konzelebranten seinen Vor-Vorgänger, Pfarrer i. R. Heinz Kowallik. Pfarrer Kowallik war von 1982 bis 2010 Pfarrer in St. Andreas Teistungen. Weiterlesen