Gegen Schlafstörungen können rezeptfreie Schlafmittel helfen – sie sollten aber nur eingenommen werden, wenn nichtmedikamentöse Maßnahmen nicht ausreichen. “Rezeptfrei heißt nicht harmlos. Synthetische Schlafmittel sollten ohne Unterbrechung nicht länger als zwei Wochen eingenommen werden”, sagt Thomas Benkert, Präsident der Bundesapothekerkammer. “Wer älter als 65 Jahre ist und synthetische Schlafmittel aus der Gruppe der Antihistaminika einnimmt, riskiert schwerwiegende Nebenwirkungen.” Weiterlesen
Kategorie: Gesundheit (Seite 7 von 29)
Fettleber ist eine Volkskrankheit – und obwohl sie schwere Folgen nach sich ziehen kann, wird sie oft unterschätzt. “Leider wird die Fettleber immer noch häufig als Kavaliersdelikt abgetan”, klagt Professor Ali Canbay, Direktor der Medizinischen Klinik an der Uniklinik Bochum. Wie eine Fettleber entsteht, wie man dieser Krankheit des wichtigen Stoffwechselorgans vorbeugen und “lebergesund” leben kann, zeigt das Gesundheitsmagazin “Apotheken Umschau”. Weiterlesen
Nach der Öffnung des Impfangebots für unter 65-Jährige der Priorisierungsgruppe 2.1 sind die zur Verfügung stehenden Impftermine am kommenden Wochenende (27.02. und 28.02.) bereits restlos ausgebucht. Insgesamt 10.000 Thüringerinnen und Thüringer erhalten an diesem Wochenende ihre erste Impfdosis der Corona-Schutzimpfung. Das sind innerhalb von zwei Tagen so viele wie noch nie. Stand heute haben bereits fünf Prozent der Thüringer Bevölkerung eine Erstimpfung erhalten (2,6 Prozent haben bereits beide Impfungen bekommen). Weiterlesen
Thüringen weist aktuell die höchste Inzidenz aller Bundesländer auf. Der LK Hildburghausen (TH) weist mit 226,3 die fünfthöchste 7-Tage-Inzidenz in Deutschland aus. Der Kyffhäuserkreis ist mit 212,9 an 7. Stelle. Der Landkreis Eichsfeld hat seit heute wieder eine 7-Tages-Inzidenz von 166.
Vor dem Eintritt in das Wochenende hat sich der Krisenstab des Landkreises Eichsfeld in der heutigen Telefonkonferenz insbesondere mit dem Betrieb der Kindertagesstätten befasst. Nach sorgfältiger Auswertung der derzeitigen COVID-19-Lage und Abwägung aller relevanten Daten durch das Gesundheitsamt ist der Stab einhellig zur Entscheidung gekommen, die Kindertagesstätten auch angesichts der gleichbleibend zu hohen Inzidenz weiterhin geöffnet zu halten. Weiterlesen