Monat: September 2022 (Seite 8 von 30)

Veranstaltungen in Leinefelde

Leinefelde. Vom 25. September bis 2. Oktober findet bundesweit die Interkulturelle Woche mit verschiedenste Veranstaltungen und Aktionen statt. In Leinefelde haben sich die Migrationsberatung des Diakonischen Werks Eichsfeld Mühlhausen, das Frauenzentrum Leinefelde, der Leinefelder Ju-Jutsu Verein und das Stadtteilbüro Leinefelde Südstadt zusammen gesetzt, um ein Angebot für die Stadt auf die Beine zu stellen.

Weiterlesen

AWO Kindergarten beging 50jähriges

Geburtstagsfeier im Innenhof. Foto: Ilka Kühn

Das ist schon ein beachtenswertes Jubiläum, wenn eine Kindereinrichtung ihren 50. Geburtstag feiern kann. Beim AWO-Kindergarten in Leinefelde wäre das schon letztes Jahr gewesen, aber aus Pandemie-Gründen wurde die große Feier auf dieses Jahr verlegt. Dafür dürfen die Kinder und Erwachsenen nun eine ganze Woche feiern. Am Mittwoch war die Auftaktveranstaltung mit Gästen.

Weiterlesen

Polizei sucht Zeugen

Leinefelde. Zu einer Verkehrsunfallflucht auf dem Parkplatz eines Supermarktes in der Herderstraße kam es am Samstag, 17. September, in der Zeit zwischen 11.15 und 12 Uhr. Eine 55-jährige Frau hatte ihren Volkswagen Tiguan in einer Parklücke abgestellt und ging in den Baumarkt. Als sie zu ihrem Fahrzeug zurückkehrte, stellte sie Beschädigungen im hinteren Bereich des Fahrzeugs fest. Möglicherwiese könnte ein weißer Transporter, der in einer Parklücke davor geparkt hatte, dafür verantwortlich sein. Die Polizei sucht daher Zeugen, die in der genannten Zeit den Unfall auf dem Parkplatz beobachtet haben oder gegebenenfalls Angaben zum Unfallflüchtigen machen können. Sie werden gebeten, sich bei der Polizeidienststelle in Leinefelde unter der Telefonnummer 03605-56900 zu melden.

Fahrerin verletzt, Pferd tot

Am frühen Donnerstagmorgen kam es auf der Landstraße zwischen Wachstedt und Küllstedt im Landkreis Eichsfeld zu einem Verkehrsunfall zwischen einem Pkw und einem Pferd. Die 34-jährige Fahrerin eines Mercedes konnte trotz eingeleiteter Vollbremsung die Kollision mit dem Tier nicht verhindern. Die Fahrzeugführerin wurde durch die Wucht des Aufpralls im Fahrzeug eingeklemmt und verletzt – das Pferd verendete noch an der Unfallstelle. Während der Unfallaufnahme und Bergung von Pferd und Fahrzeug war die Landstraße voll gesperrt. Durch den Straßenbaulastträger wurde die Reinigung der Fahrbahn angeordnet, sodass es bis in den Vormittag hinein zu Behinderungen an der Unfallstelle kam.

« Ältere Beiträge Neuere Beiträge »