Am frühen Samstagmorgen wurden auf dem Radweg zwischen Uder und Lutter zwei Radfahrer einer Verkehrskontrolle unterzogen. Die beiden 23- und 24jährigen Männer löschten zuvor ihren Durst mit diversen Alkoholika. Die Werte von 1,94 und 2,00 Promille führten zum Besuch des Klinikums in Heiligenstadt, um eine Blutprobe durchführen zu lassen. Jeweils wurde ein Ermittlungsverfahren wegen Trunkenheit im Verkehr eingeleitet.
Monat: Juli 2022 (Seite 36 von 38)

Das Thüringer Landesamt für Landwirtschaft und Ländlichen Raum hat derzeit noch eine Zweigstelle in Leinefelde, doch das wird sich bald ändern. Das Amt zieht nach Mühlhausen um. Doch warum? Hier die Antwort:
WeiterlesenDen bestätigten Ausbruch der Afrikanischen Schweinepest in einem Betrieb mit rund 2000 betroffenen Tieren im emsländischen Emsbüren kommentiert Thomas Schröder, Präsident des Deutschen Tierschutzbundes: „Die Ankündigung der niedersächsischen Agrarministerin Barbara Otte-Kinast, zunächst auf präventive Keulungen außerhalb des betroffenen Betriebs zu verzichten, mag von Augenmaß zeugen. Das Leid der getöteten Tiere aber macht ebenso betroffen wie die Tatsache, dass die Seuche trotz längst bekannter Warnungen eingeschleppt werden konnte.
WeiterlesenAm Freitag in der Zeit von 16:30 Uhr – 18:50 Uhr beschädigte ein bisher unbekannter Verkehrsteilnehmer einen ordnungsgemäß am Fahrbahnrand abgestellten Pkw Opel Insignia in Gerbershausen / Krumbach 11. Am Fahrzeug entstand Sachschaden in Höhe von ca. 2.000 Euro. Der Unfallverursacher verließ unerlaubt die Unfallstelle.
In der Zeit vom 30.06.2022 / 16:45 Uhr bis 01.07.2022 / 01:45 Uhr schlitzten unbekannte Täter auf dem Parkplatz „Leinetal Süd“ der BAB 38 die Plane eines abgestellten Lkw-Aufliegers auf. Anschließend öffneten sie die hinteren Türen des Aufliegers und entwendeten Teile der Ladung.
