Nach mehr als zwei Jahren harter Parlamentarischer Auseinandersetzung ist heute der Mindestabstand von 1000 Metern in der Thüringer Bauordnung verankert worden. Das entsprechende CDU-Gesetz fand eine Mehrheit im Thüringer Landtag.
WeiterlesenMonat: Juli 2022 (Seite 19 von 38)
Ein nachlassendes Hörvermögen wird oft nicht ernst genommen. Viele scheuen aus Eitelkeit den Gang zum Arzt, weil sie kein Hörgerät tragen möchten. Das kann schwerwiegende Folgen haben. Schwerhörigkeit ist der wichtigste Alzheimer-Risikofaktor im mittleren Lebensalter. Tritt sie bei 45- bis 65-Jährigen auf und bleibt unbehandelt, ist das Risiko für eine Demenz im Alter verdoppelt.
WeiterlesenDingelstädt. Ein 61-Jähriger Mopedfahrer stieß am späten Mittwochabend, gegen 23 Uhr, auf der Landstraße zwischen Wachstedt und Dingelstädt mit einem Reh zusammen. Der Mann stürzte und kam schwerverletzt ins Krankenhaus. Das ebenfalls verletzte Reh musste mit einem Schuss von seinen Leiden erlöst werden.

Der sichere Schulweg ist Jahr für Jahr ein wichtiges Thema für Schulkinder, Eltern und natürlich in den Schulen selbst. Die ADAC Stiftung setzt sich deshalb mit ihrem Förderschwerpunkt Unfallprävention unter anderem dafür ein, das Sicherheitsbewusstsein der jüngsten Verkehrsteilnehmer kontinuierlich zu stärken; mit Programmen in Kitas und Schulen begleitet sie Kinder bestmöglich bei der aktiven Teilnahme am Straßenverkehr. https://verkehrshelden.com/sicher-ins-neue-schuljahr
Weiterlesen
Für einige Schülerinnen und Schüler des G.W.-Leibniz Gymnasiums in Leinefelde gab es am vergangenen Montag vor den Ferien ein besonderes Highlight. Der KulturRaum
Eichsfeld e.V. hatte zu Workshops eingeladen. 17 junge Musiker und Musikinteressierte
waren dieser Einladung gefolgt.


