Die Sommerschulferien haben begonnen. Damit einher geht auch für viele
Menschen die Hauptreisezeit mit privaten und öffentlichen Verkehrsmitteln. Die
Koffer und Taschen sind fertig gepackt und es geht los in den lange
herbeigesehnten Urlaub. Die Bundespolizei in Thüringen mit einigen Tipps dafür.
Monat: Juli 2022 (Seite 14 von 38)

Der Deutsche Tierschutzbund begrüßt die Initiative zu einer Überarbeitung der europäischen Transportverordnung für landwirtschaftliche Tiere. Die Mehrheit des EU-Agrarrats sprach sich am Montag für ein Positionspapier mit konkreten Forderungen zu Tiertransporten aus, welches von Dänemark, den Niederlanden, Belgien, Schweden und Deutschland eingebracht wurde.
Foto: M. Karremann / Deutscher Tierschutzbund e.V.
Eine 84-jährige Seniorin befuhr am Dienstagmorgen, gegen 6.45 Uhr, die Landstraße 2022 zwischen Bernterode und Heilbad Heiligenstadt. Hierbei verlor sie die Kontrolle über ihren Mitsubishi und fuhr in den Straßengraben. Die Frau musste, leicht verletzt, medizinisch versorgt werden. Offensichtlich führten gesundheitliche Probleme zum Unfall. Der Mitsubishi war derart beschädigt, das er abgeschleppt werden musste.
Holungen. Sachschaden richtete ein Feuer am Montagnachmittag in einem Stromversorgungsunternehmen in Holungen an. Dort war eine Maschine heiß gelaufen, was das Feuer entfachte. Ein Lkw Fahrer entdeckte den Brand und informierte die Verantwortlichen, die sofort erste Maßnahmen einleiteten. Die Feuerwehr hatte nach einer Stunde die Flammen gelöscht. Verletzte gab es nicht. Zur konkreten Schadenshöhe sind noch keine Angaben möglich.
Mit Wirkung vom 14. Juli 2022 erfolgt ein Wechsel in der Geschäftsführung der
St. Martin gGmbH. Die bisherige Geschäftsführung, bestehend aus der Geschäftsführerin Jola Hempel und dem Geschäftsführer Michael Röleke, scheidet aus dem Amt. Dieser ermöglicht damit der Gesellschaft eine strategische Neuausrichtung.


