Geismar/Bebendorf. Mit einem Rettungshubschrauber musste gestern eine 82-jährige Frau in ein Krankenhaus geflogen werden. Die Seniorin stieg gegen 16.45 Uhr vor dem Kloster Hülfensberg im Geismarer Ortsteil Bebendorf in einen Shuttlebus auf der Beifahrerseite ein. Der Fahrer des Shuttlebusses half ihr dabei. Doch plötzlich rollte der Mercedes Vito langsam nach hinten los. Die Frau stürzte zu Boden, während der Fahrer den Bus stoppte. Warum der Vito ins Rollen kam, muss noch geklärt werden. Möglicherweise war die Feststellbremse nicht richtig betätigt worden, heißt es im Polizeibericht.
Monat: Juli 2021 (Seite 32 von 42)
Das Thüringer Landesamt für Statistik veröffentlicht hiermit erstmalig vorläufige Angaben zur Todesursachenstatistik, die zum Zeitpunkt der Auswertung 99,6 Prozent der Fälle umfasst. Die Todesursachenstatistik verarbeitet die Angaben zu den Todesursachen und den Umständen des Todes nach den Angaben auf dem Totenschein. Auf der Basis des Regelwerks der Weltgesundheitsorganisation (WHO) wird anhand dieser Eintragungen, die als Kausalkette von dem unmittelbar zum Tode führenden Leiden bis zum Grundleiden zurückführen, die Todesursache ermittelt. Weiterlesen
Nach Mitteilung des Thüringer Landesamtes für Statistik betrieben 505 von 5291) öffentlichen Kläranlagen eine biologische Behandlung des Abwassers, wobei potentiell Klärgas anfällt. Im Jahr 2020 wurden bei der Abwasserbehandlung in den befragten Kläranlagen Thüringens 16,3 Millionen Kubikmeter (m3) Rohgas gewonnen (2019: 15,7 Millionen m3 Rohgas). Weiterlesen
Breitenworbis. Unbekannte haben am vergangenen Wochenende von einem Gelände Auf dem Pfingstrasen einen komplettes Wasserfass im Wert von über 8000 Euro von einem Transportanhänger gestohlen. Die geschädigte Straßenbaufirma hatte das 8500 Liter fassende Wasserfass auf dem Gelände auf dem Hänger abgestellt. Die Täter haben in der Zeit von Freitag, 14.30, bis Montag, 06.45 Uhr, das noch mit rund 2000 Liter Wasser gefüllte Wasserfass, komplett mit Pumpe und Schlauch, vom Anhänger heruntergehoben und mitgenommen. Weiterlesen
Ab Montag, 12. Juli 2021, bis voraussichtlich Jahresende können die Bushaltestellen
„Mitte“ in Hohengandern nicht angefahren werden. Zwei Ersatzhaltestellen sind in der
„Gerbershäuser Straße“ nahe dem Abzweig „Am Bache“ eingerichtet. Grund dafür ist
der barrierefreie Ausbau der Haltestellen. Fragen beantworten die Mitarbeiter der Mobilitätszentrale gern unter 03605 5152-53.