Von Pfarrer Gregor Arndt
Die Inzidenzwerte sinken. Die Zeit der harten Regeln weicht einem weichen
Ermessensspielraum. Das ist die Zeit von Hoffnung und gegenseitigen Vorwürfen. Ein Blick auf die Fußball EM kann helfen: Schweden – Spanien: Die eine Mannschaft spielt und bestimmt die Ball-Kontakte, die andere verteidigt mit weit aufgestellter Spielerkette. Weiterlesen
Monat: Juni 2021 (Seite 22 von 43)
Dingelstädt. Gestern gegen 13.20 Uhr wurde der Polizei im Eichsfeld durch die Rettungsleitstelle der Brand einer Rundballenpresse gemeldet. Vermutlich durch Überhitzung hat sich die Presse bei Arbeiten in der Küllstedter Straße entzündet und ist in Flammen aufgegangen. Auch ein unmittelbar in der Nähe befindlicher Misthaufen ist abgebrannt. Die zum Einsatz gerufene Freiwillige Feuerwehr hatte den Brand aber zügig unter Kontrolle. Aufgrund der Rauchentwicklung war eine Warnmeldung herausgegeben worden. Personen wurden nicht verletzt. Die Höhe des Sachschadens beträgt mehrere zehntausend Euro.
Gestern haben die Mitglieder der Kreisverbände von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN aus dem Kyffhäuserkreis, aus Nordhausen und dem Eichsfeld die Entscheidung für eine gemeinsame Direktkandidatin für den Bundestagswahlkampf im Wahlkreis 189 getroffen. In einer Aufstellungsversammlung in der Nordhäuser Rothleimmühle wurde Heike Möller (Mit mit Blumen) einstimmig gewählt. Weiterlesen
In der Gemeinschaftsunterkunft Bodenstein gerieten am Donnerstagabend mehrere Bewohner in einen Streit. Der eskalierte als ein 33-Jähriger mit freiem Oberkörper vor der Unterkunft rauchte. Ein 19-Jähriger, der sich hierdurch beleidigt fühlte, bat den Raucher sich etwas anzuziehen. Anstatt der Bitte nachzukommen, soll der Mann in sein Zimmer gerannt und mit einem Messer zurückgekehrt sein. Weiterlesen
Mit keiner weiteren Neuinfektion sinkt die 7-Tages-Inzidenz laut Robert Koch-Institut im Landkreis Eichsfeld auf 2,0. Insgesamt sind aktuell nur noch 9 Personen im Kreisgebiet von einer COVID-19-Erkrankung betroffen. Allerdings gibt es vier weitere Todesopfer. Zwei Frauen im Alter von 89 und 77 Jahren sowie zwei Männer im Alter von 91 und 72 Jahren, die im Zusammenhang mit einer COVID-19-Erkrankung verstorben sind. Weiterlesen