Sie erspart weite Wege und regelt vieles auf einen Fingertipp: Die digitale Medizin ist seit der Corona-Pandemie auf dem Vormarsch – und auch die Gesundheitspolitik treibt den Einsatz von Handy, Tablet und Computer in der Medizin voran. Das Apothekenmagazin „Senioren Ratgeber“ stellt in seiner aktuellen Ausgabe die wichtigsten Neuerung vor – und zeigt, wann und wie sie sich nutzen lassen. Weiterlesen
Monat: April 2021 (Seite 22 von 30)
Mit dem am heutigen Freitag veröffentlichten Addendum „Aufbruch mit einer starken Gesundheitsforschung“ greifen das Bundesministerium für Bildung und Forschung (BMBF) und das Bundesministerium für Gesundheit (BMG) wichtige Maßnahmenpakete aus dem laufenden Rahmenprogramm Gesundheitsforschung auf und entwickeln diese mit Blick auf die Anforderungen durch die COVID-19-Pandemie weiter. Das Rahmenprogramm Gesundheitsforschung der Bundesregierung von 2018 ist auf zehn Jahre ausgerichtet und gibt die Zielsetzungen der Gesundheitsforschungsförderung wieder. Dazu erklärt Bundesforschungsministerin Anja Karliczek: Weiterlesen
Am Donnerstagabend gegen 18.00 Uhr kam es auf der B 4 bei Nordhausen zu einem Verkehrsunfall. Ein 52-jähriger LKW-Fahrer war mit seinem Sattelzug auf der Bundesstraße in Richtung Sondershausen unterwegs. Im Bereich der Mülldeponie Nentzelsrode kam dem LKW ein dunkler PKW entgegen. Aus bisher nicht geklärter Ursache fuhr dieser PKW in einer Kurvenlage aber auf der Gegenfahrbahn und somit auf der Fahrspur des LKW. Weiterlesen
Breitenworbis. Bei einem Verkehrsunfall wurde am frühen Freitagmorgen in Breitenworbis ein 30-jähriger Radfahrer tödlich verletzt. Der Radfahrer war auf der Landstraße zwischen Haynrode und Breitenworbis im Landkreis Eichsfeld unterwegs. In Breitenworbis, an der Kreuzung Auf dem Pfingstrasen, kam es kurz vor 05.00 Uhr aus bisher nicht geklärter Ursache zu einem Zusammenstoß mit einem Kleintransporter. Weiterlesen