Wenn die Katholiken am Aschermittwoch (17. Februar) die Fastenzeit beginnen, können sie in den Gottesdiensten kein Aschenkreuz empfangen. Die Asche wird ihnen dieses Jahr corona-bedingt ausschließlich auf den Kopf gestreut, um eine körperliche Berührung zu vermeiden. Die Fastenzeit, oder besser: die österliche Bußzeit, wie sie eigentlich heißt, dient der Vorbereitung auf Ostern als Fest der Auferstehung Jesu. Weiterlesen
Monat: Februar 2021 (Seite 25 von 45)
Der Red Hand Day am 12. Februar ist in vielen Ländern ein Aktionstag, an dem gegen den Missbrauch von Kindern als Soldaten in Krisen- und Kriegsregionen protestiert wird. Die rote Hand steht für das „Nein“ zur Rekrutierung und zum Einsatz von Kindersoldaten. Für die Kinderkommission des Deutschen Bundestages erklärt hierzu deren Vorsitzender Norbert Müller (Potsdam), MdB: Weiterlesen
„Es ist nicht gut, dass der Mensch allein ist.“ So steht es schon in der Bibel, als Wort Gottes in der Schöpfungsgeschichte. Das spüren wir in dieser Corona geprägten Zeit besonders, wenn der Abstand voneinander als lebensrettende Maßnahme gilt. Doch auch ohne Corona sind Menschen allein. Nicht jeder Single hat das Alleinleben bewusst gewählt. Es kann die Folge einer Enttäuschung oder Trennung sein. Viel zu oft ist man zum Single Sein verurteilt, weil der Partner, der einen durch das Leben begleitet hat, nicht mehr lebt. Weiterlesen
Nordhausen. Mehrere ältere Frauen erhielten heute im Laufe des Vormittags einen Anruf eines vermeintlichen Mitarbeiters der ortsansässigen Sparkasse. Er erkundigte sich nach der Richtigkeit einer Überweisung eines vierstelligen Geldbetrages nach Rumänien. Bisherigen Ermittlungen zufolge handelten die Angerufenen richtig. Weiterlesen
Bei einem Verkehrsunfall auf der Bundesstraße 27 bei Roringen (Landkreis Göttingen) sind heute gegen 11.30 Uhr zwei Autofahrer schwer verletzt worden. Rettungswagen transportierten beide Männer ins Krankenhaus. Lebensgefahr soll bei keinem von beiden bestehen. Weiterlesen