Monat: Juli 2021 (Seite 17 von 42)

Borkenkäfer verursachte im Juni Rekordschadholzmenge

Die Borkenkäferschäden in Thüringen haben im Juni 2021 ein historisches Monatshoch erreicht – aber die Rahmenbedingungen für die Schadholzverwertung in der Holzindustrie haben sich verbessert. Foto: Andreas Knoll

Mit 750.000 Festmeter Schadholzanfall in Thüringen allein im Monat Juni hat sich der Fichtenborkenkäfer eindrucksvoll für dieses Jahr zurückgemeldet. Dies ist eine in dieser Höhe noch nie dagewesene Borkenkäfer-Schadholzmenge innerhalb eines Monats. Davon entfielen allein 150.000 Festmeter (20 Prozent) auf das südthüringische Forstamt Sonneberg, dass mit Abstand am schlimmsten betroffene, der landesweit 24 Forstämter. Damit hat sich -klimawandelbedingt- die in diesem Jahr durch den Borkenkäfer verursachte Schadholzmenge auf 1,4 Mio. Festmeter erhöht. Das Jahresmittel für den Zeitraum 2000-2017 lag bei rund 150.000 Festmeter. Weiterlesen

Zahl der Scheidungen seit 2013 rückläufig

Im Jahr 2020 haben die Gerichte in Thüringen 3 419 Ehen geschieden. Das waren nach Mitteilung des Thüringer Landesamtes für Statistik 46 Scheidungen weniger als im Jahr 2019 (1,3 Prozent). Dieser Wert erreichte damit den niedrigsten Stand seit dem Jahr 1993. Damals wurden 2 643 Ehen geschieden. Seit 2003 ist die Zahl der Scheidungen je 1 000 Einwohner von 2,3 auf 1,6 gesunken, während die Zahl der Eheschließungen im selben Zeitraum von 3,5 auf 4,0 je 1 000 Einwohner angestiegen ist.

13 neue Wegewarte im Dienst der Stadt

Die Wegewarte Leander Weber, Tim Krchov, Sebastian Hofauer, Christine Saul, Heinz-Wilfried Kolle, Daniel Leister, Hans-Hermann Rohrberg, Eckart Lintzel und Hans-Peter Wulff (v. links) erhielten ihre Ernennungsurkunde. Foto: René Weißbach

Leinefelde. Ganz im Zeichen der Pflege und Unterhaltung der Wanderwege im Stadtgebiet Leinefelde-Worbis stand das Treffen der neuen und alten Wanderwegewarte, das vom Fachamt Öffentlichkeitsarbeit, Tourismus, Kultur (ÖTK) wegen der coronabedingten Abstandsregeln im großen Sitzungssaal des Leinefelder Rathauses ausgerichtet wurde. Weiterlesen

Ungebremst aufgefahren

A 38: Zwischen den Anschlussstellen Breitenworbis und Leinefelde-Worbis in Fahrtrichtung Göttingen führte Unaufmerksamkeit gestern zu einem schweren Verkehrsunfall. Der 51-jährige Fahrer eines Renault Master hatte gegen 09:30 Uhr einen Baustellenvorwarner übersehen und war auf den Anhänger, der für die Baustellenabsicherung auf dem rechten von zwei Fahrstreifen stand, ungebremst aufgefahren. Weiterlesen

« Ältere Beiträge Neuere Beiträge »