Aufgrund wiederholter Anwohnerbeschwerden über Lärmbelästigung durch Unebenheiten im Asphalt der Ortsdurchfahrt Mengelrode hatte sich Landrat Dr. Werner Henning Anfang Juni mit einem Schreiben an den Thüringer Minister für Infrastruktur und Landwirtschaft, Prof. Dr. Benjamin-Immanuel Hoff, gewandt und darum gebeten, eine mögliche Sanierung zu prüfen. Inzwischen ist die Antwort des Ministers beim Landkreis Eichsfeld eingegangen. Weiterlesen
Monat: Juli 2021 (Seite 14 von 42)
Am Sonntagnachmittag erhielt die Polizei einen Hilferuf aus Birkenfelde. Dort war auf dem Gelände des Altenheimes ein 40 Jahre alter Mann und seine 33 jährige Freundin aufgefallen, wie sie wild umhersprangen und offenbar den Teufel austreiben wollten. Als die Polizei vor Ort ankam, war das Paar wieder weg, konnte aber im Dorf angetroffen werden. Weiterlesen
Ein Anwohner beobachtete am vergangenen Sonntag, gegen 18.20 Uhr, in Niederorschel einen freilaufenden Schäferhund, der in der Bergstraße über eine Katze hergefallen ist. Die Besitzerin habe die Tiere getrennt und sei dann aber davongegangen, ohne sich um die verletzte Katze zu kümmern. Die Katze lag nun in seinem Garten. Als die Polizisten eintrafen, war die Katze verschwunden. Die Hundehalter konnten ermittelt werden, zu den Eigentümern der Katze ist noch nichts bekannt. Es wird nun geprüft werden, inwiefern hier ein Verstoß gegen das Tierschutzgesetz seitens der Hundebesitzer vorliegt, heißt es von der Polizei.
Kefferhausen. Im Verlaufe der Musikveranstaltung an der Unstrutquelle in Kefferhausen in der Nacht vom 17.07. zum 18.07.2021 kam es gegen 0:30 Uhr zu einer Schlägerei. Der 19jährige Geschädigte war nach einem Streit von mehreren, ihm unbekannten Männern geschlagen worden. In der Folge der Schläge stürzte der Geschädigte zu Boden und erlitte eine Kopfplatzwunde. Daraufhin ließen die Täter von ihm ab und entfernten sich. Wer kann Angaben zu den Tätern machen?
Ebenfalls in der Ortslage Kefferhausen fiel den Beamten bereits um 0:10 Uhr ein grauer Pkw VW Golf auf, welcher recht zügig unterwegs war. Der Fahrer ignorierte zuerst das Anhaltesignal und später auch das Blaulicht und das Martinshorn. Erst als die Beamten den Pkw überholten, fuhr der Fahrzeugführer rechts ran und stoppte sein Fahrzeug. Ein durchgeführter Atemalkoholtest ergab einen Wert von 1,8 Promille. Bei dem Fahrzeugführer wurde eine Blutentnahme durchgeführt. Der Führerschein wurde vorläufig sichergestellt.
Heilbad Heiligenstadt. Ein Autofahrer verletzte sich am Sonntagabend bei einem Verkehrsunfall in Heiligenstadt leicht. Er war gegen 19.15 Uhr mit seinem Renault Clio auf der Westumfahrung in Richtung Richteberg unterwegs. Auf der Straße Eichbach-Ziegelei fuhr der 36-Jährige in einer Kurve geradeaus in einen Straßengraben. Dort überschlug sich sein Fahrzeug. Der Mann konnte sich selber aus dem Auto befreien, musste aber mit Schnittverletzungen an der Hand im Krankenhaus behandelt werden. Der Clio wurde abgeschleppt.