Leinefelde. Jetzt wird im Nordthüringer Impfzentrum auch mit dem Impfstoff Johnson & Johnson geimpft. Im Gegensatz zu den anderen Impfstoffen genüge hier eine Impfung für den vollständigen Schutz gegen Corona. Ansonsten wird in Leinefelde mit Moderna geimpft. Seit vergangenen Freitag ist es ja möglich, dass sich Personen aus anderen Bundesländern in Thüringen impfen lassen können. Dies gilt allerdings nur, sofern genügend Impfstoff zur Verfügung steht. Unter den gegebenen Voraussetzungen könnten damit also beispielsweise Menschen aus Niedersachsen oder Hessen u.m. auch an Impfstellen im Eichsfeld geimpft werden, bestätigt die Kassenärztliche Vereinigung.
Monat: Juni 2021 (Seite 7 von 43)
Wer in seiner Kindheit oder Jugend in der Bundesrepublik zwischen 1949 und 1975 oder in der ehemaligen DDR zwischen 1949 und 1990 in stationären Einrichtungen der Psychiatrie oder Behindertenhilfe Leid und Unrecht erfahren hat, hat noch bis zum 30. Juni 2021 Zeit, Leistungen der Stiftung „Anerkennung und Hilfe“ zu beantragen. Weiterlesen
In den vergangenen Wochen hat die Kreissparkasse Eichsfeld digitalisierte, einzigartige, historische Dokumente an ausgewählte Archive, Bibliotheken und Museen im Landkreis Eichsfeld zum Zweck der Wissenschaft und Forschung übergeben. Eine Veranstaltung dazu wie im Jahr 2018 war leider nicht möglich, so Sibylle Hildebrandt von der Pressestelle der Kreissparkasse. Weiterlesen
Göttingen. Vom Gelände eines Autohauses im Göttinger Stadtteil Weende haben Unbekannte in der Nacht zu Samstag (26.01.21) zwei nicht zugelassene Porsche Cayenne gestohlen. Der Gesamtwert der beiden Gebrauchtfahrzeuge wird auf mehrere zehntausend Euro geschätzt. Von dem grauen Cayenne Diesel und dem schwarzen Porsche Cayenne Turbo fehlt bislang jede Spur. Sachdienliche Hinweise bitte an die Polizei Göttingen, Telefon 0551/491-2115.
Fretterode. Am vergangenen Freitag wurde in Fretterode ein Anhänger von der Polizei kontrolliert. Dabei stellte sich heraus, dass der Anhänger letztmalig vor 17 Jahren zur Hauptuntersuchung vorgestellt wurde. Gegen den Fahrzeughalte wurde eine Anzeige erstattet und ihn erwartet ein Bußgeld in Höhe von 120 Euro.